Mit Wagenheber und Pflastersteinen schlichen sie sich in steirische Autohäuser ein und montierten Luxusfelgen von Reifen ab. Anschließend brachten sie ihre Beute ins Ausland. Fünf Rumänen (20, 30, zwei 32-Jährige und 35) konnten nun mithilfe von steirischen Kriminalisten gefasst werden.
Eine fünfköpfige rumänische Diebesbande hatte eine besonders hinterlistige Masche: Sie schlichen sich bei steirischen Autohändlern ein und stahlen hochwertige Leichtmetallfelgen von Luxusmarken. Mit einem Wagenheber und Pflastersteinen bockten sie die zum Verkauf stehenden Autos auf und demontierten Radsätze der BMW M-Serie sowie Mercedes AMG/Maybach. Insgesamt wurden zehn Radsätze im Wert von mehreren Zehntausend Euro gestohlen und mittels Anhänger nach Rumänien verfrachtet.
Ganze Bande wurde gefasst
Doch jetzt ist Schluss mit dem Unfug in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Leibnitz. Die Staatsanwaltschaft Graz erließ einen europäischen Haftbefehl, Anfang April konnten drei Tatverdächtige (30, 32 und 35) bei der Einreise von Ungarn nach Rumänien festgenommen werden. Ein weiterer 20-Jähriger wurde in London gefasst, Ende April dann die Festnahme eines 32-Jährigen in Stockholm.
Der 20-Jährige sitzt nun in der Justizanstalt Graz-Jakomini in Untersuchungshaft. Er ist umfassend geständig und belastet seine Mittäter. Die europaweit agierende Tätergruppe war bereits in Norwegen, Schweden, Spanien, Rumänien und Großbritannien wegen ähnlichen Delikten bekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.