Renault hat den Kangoo verlängert. Als Grand Kangoo bietet er nun einen variablen Innenraum, in den sich bei Bedarf 3750 Liter Gepäck verfrachten lassen.
Die Bestellbücher für die XL-Version des Hochdachkombis sind geöffnet. Ein knapper halber Meter mehr Länge ist um rund 3000 Euro zu haben: Der auf 4,91 Meter gewachsene, mit 3,10 Meter Radstand gesegnete und wahlweise mit fünf oder sieben Sitzen erhältliche Grand Kangoo wird zunächst in der Ausstattung Equilibre in Kombination mit 130 PS starkem Benziner und Sechsgang-Schaltgetriebe zu Preisen ab gut 31.500 Euro angeboten.
Den Zugang zur dritten Sitzreihe erleichtern die beiden 83 Zentimeter breiten Schiebetüren (+21,5 cm im Vergleich zum Kangoo), die niedrige Türschwelle und die umklappbaren Sitze in der zweiten Reihe.
Das Ladevolumen liegt in der siebensitzigen Version bei 500 Litern. Werden die Rücksitze ausgebaut und der Beifahrersitz umgeklappt, steigt es auf 3750 Liter bei einer Ladelänge von 3,11 Meter. Der Zugang zum Kofferraum erfolgt über eine weit aufschwenkende, verglaste Heckklappe.
Die Einstiegsversion kommt unter anderem mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 8-Zoll-Touchscreen mit Smartphone-Konnektivität und elektrischen Außenspiegel vorgefahren. Für knapp 1000 Euro Aufpreis gibt es den Grand Kangoo Equilibre alternativ mit 95 PS starkem Diesel.
In der höherwertigen Ausstattung Techno kostet der Grand Kangoo mit dem Benziner TCe 130 ab 33.700 Euro. Rund 1500 Euro Aufpreis kostet die Antriebsvariante mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Techno-Diesel ist ab knapp 35.000 Euro erhältlich.
Die Ausstattung Techno bietet als zusätzliche Extras unter anderem Dachreling, 17-Zoll-Leichtmetallräder, Komfort-Fahrersitz, Keyless-System, Fondklapptische und ein Schubfach auf der Beifahrerseite.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.