Aus nach vorerst 69 Rennsiegen und zwei Titel-Triumphen – das Nascar-Team von Ex-Rennfahrer Tony Stewart und Fabrikant Gene Haas, der in der Formel 1 auch Boss des Haas-Teams ist, wird Ende 2024 seinen Betrieb einstellen!
„Wir haben die schwierige Entscheidung getroffen, Stewart-Haas Racing Ende 2024 zu schließen“, machte das Team das Aus über seine Social-Media-Kanäle bekannt.
Man habe sich diesen Schritt nicht einfach gemacht und lange überlegt, aber "der Sport ist unheimlich arbeitsaufwändig und erfordert vollständige Hingabe.
„... um die Fackel weiterzureichen“!
Und genau diese Hingabe sei es, die die Team-Eigner nach knapp 22 Jahren auf höchster Nascar-Ebene weder persönlich noch geschäftlich im für erfolgreiches Rennfahren erforderlichen Ausmaß aufbringen können.
Daher sei nun die Zeit gekommen, um „die Fackel weiterzureichen“, so die Verantwortlichen von Stewart-Haas-Racing.
Immerhin: Das Formel-1-Engagement von Haas, der mit seinem US-amerikanischen Team seit 2016 die Königsklasse des Motorsports beehrt, soll nicht gefährdet sein.
Vor allem dank der starken Auftritte von Nico Hülkenberg liegt man aktuell auf Platz 7 in der Konstrukteurswertung. Im Vorjahr war Haas unter 10 teilnehmenden Teams lediglich Letzter geworden ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.