Star zur „Krone“

Gigi D‘Agostino: „Entscheidung ist rassistisch!“

Österreich
01.06.2024 14:59

Erst kaperten Rechtsextreme seinen Hit, dann schlug die „Cancel Culture“ zu. Radiosender, Münchner Oktoberfest, UEFA – sie alle wollen „L’Amour Toujours“ nicht mehr spielen! Jetzt geht Weltstar Gigi D’Agostino in die Offensive. Im Interview mit Conny Bischofberger und Michael Pichler nennt er die Entscheidung der UEFA „rassistisch“. 

„Einen Song zu verbieten, das ist wie eine Rückkehr ins Mittelalter“, erklärt der italienische DJ der „Krone“. „Wenn jemand ein Lied missbraucht, um rassistische Botschaften zu verbreiten, dann macht er das auch beim nächsten Lied und beim übernächsten. Rassismus lässt sich nicht stoppen, in dem man mein Lied verbietet.“

D’Agostino zeigt sich schockiert über die Hysterie, die nach dem Rassismus-Skandal auf Sylt und in Kärnten losgebrochen ist und verweist auf die einzige Bedeutung seines Songs. „Es handelt von der universellen Kraft der Liebe, von Menschen, die sich in den Armen liegen und sich vereint fühlen. Diese Entscheidung der UEFA ist eine explizite Ansage gegen die Liebe.“ Er nennt die Entscheidung explizit „rassistisch“.

Laut dem Nachrichtenmagazin „Profil“ hat die UEFA dem ÖFB mitgeteilt, dass der im März eingereichte und nun in Verruf geratene Song „L’Amour Toujours“ von Gigi D‘Agostino bei der Europameisterschaft nicht gespielt werden darf.

Das große Interview mit Gigi D’Agostino lesen Sie in der Sonntagsausgabe der „Krone“ und die Langfassung schon am Samstagabend auf Krone+.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele