Die Zukunft von Designgenie Adrian Newey nach seinem Abgang von Red Bull „ist völlig offen“, betont sein Manager Eddie Jordan. Vor allem Mercedes und Ferrari kämpfen um die Dienste des Briten. Doch heimlich hat sich anscheinend ausgerechnet Williams zum Geheimfavoriten gemausert. Eine Entscheidung fällt vielleicht schon nächste Woche.
Aktuell führen Newey und Jordan Sondierungsgespräche mit allen interessierten Teams. An Angeboten mangelt es dem „Superhirn“ dabei keinesfalls. Allen voran Ferrari und Mercedes sollen sich einen erbitterten Kampf um die Dienste des Briten liefern. Es schien lange so, als seien die Italiener klarer Favorit, doch Newey zögert.
Obwohl ihm die Scuderia ein lukratives Angebot unterbreitet habe und ihn vor allem hinsichtlich des neuen Fahrzeugreglement ab 2026 an Bord haben möchten. Der 65-Jährige soll aber nicht so viel Zeit in Italien verbringen wollen. Zudem ist wohl auch Mercedes aktiv geworden und hat ihm ein interessantes Angebot vorgelegt.
Entscheidung folgt bald
Angeblich hat man Newey sogar Teamanteile angeboten, wie „Sport1“ berichtet. Mit dem „Superhirn“ möchte man zurück an die Spitze der Formel 1. Doch ausgerechnet Teamchef Toto Wolff soll den Briten auch hier zum Zweifeln bringen. Der Wiener erscheine ihm angeblich zu mächtig innerhalb des Rennstalls. „Newey ist kein Politiker, sondern will in Ruhe arbeiten. Ist die Harmonie in einem Team zerstört, hat er keine Lust mehr“, betonte so auch Formel-1-Experte Ralf Schumacher.
Aus all diesen Zweifeln könnte ausgerechnet ein Team als lachender Dritter hervorgehen, das bisher niemand auf der Rechnung hatte: Williams. Hier könnte Newey in Ruhe daran arbeiten, das Traditionsteam wieder an die Spitze heranzuführen. Auch die Briten haben dem Designgenie Anteile am Rennstall geboten.
Die Entscheidung wird jedenfalls bald fallen, hat Jordan angekündigt. Schon in der kommenden Woche kann damit zu rechnen sein. Ein wesentlicher Faktor sollte aber nicht unterschätzt werden: Neweys Ehefrau Amanda, auf deren Rat der 65-Jährige besonders hört.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.