Zwist mit Gewessler

Renaturierung: Sogar eigene Wähler gegen ÖVP-Linie

Politik
02.06.2024 16:57

Trotz der Ablehnung des entsprechenden EU-Gesetzes durch die Volkspartei scheint ihre Wählerschaft dem Thema Renaturierung nicht abgeneigt zu sein. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) jener, die sich in der Online-EU-Wahlentscheidungshilfe „iVote“ als ÖVP-Anhänger deklarierten, sprachen sich für Renaturierung aus. Laut Erkenntnissen aus dem Tool des Meinungsforschungsinstituts OGM sind den Wählerinnen und Wählern außerdem die Themen Neutralität, Asyl und Ukraine sowie Russland wichtig.

Teilgenommen haben bis Ende Mai etwa 54.000 Personen, davon haben laut OGM-Chef Wolfgang Bachmayer 5900 angegeben, die ÖVP wählen zu wollen. Insgesamt sprachen sich 31.000 Teilnehmer für eine bestimmte Partei aus. 56 Prozent der ÖVP-Anhänger befürworteten Renaturierung, 29 Prozent waren dagegen. Damit zeigten sie zwar weniger Sympathie für das Thema als die gesamte Teilnehmerschaft (78 Prozent dafür, 16 Prozent dagegen), weichen aber von der Parteilinie ab.

Ergebnisse mit viel Aussagekraft
Es handle sich dabei um keine repräsentative Befragung, die Ergebnisse hätten aufgrund der großen Zahl an Teilnehmern aber viel Aussagekraft, hielt Bachmayer fest. OGM bietet unter www.ivote.at eine Entscheidungshilfe für die EU-Wahl am 9. Juni an.

Potenzielle Wählerinnen und Wähler können dabei beantworten, wie sie zu verschiedenen Sachfragen stehen und wie wichtig sie ihnen sind. Danach erhalten sie ein Ranking, das ihnen zeigt, welche Parteien am besten zu ihren Vorstellungen passen.

„Wir wollen damit wieder den Fokus auf die wichtigen Themen lenken und mehr Sachlichkeit in den Wahlkampf bringen, es geht um mehr als um den Charakter von Lena Schilling“, so Bachmayer.

Wichtige Themen aufgelistet
Wichtigste Themen sind für die Wähler demnach die Aufweichung der österreichischen Neutralität (für 55 Prozent sehr wichtig, 31 Prozent dafür, 65 dagegen), die Fortsetzung der Sanktionen gegen Russland (für 53 Prozent sehr wichtig, 70 Prozent dafür, 26 dagegen) und die Abschiebung von Flüchtlingen ohne Asylrecht (für 53 Prozent sehr wichtig, 74 Prozent dafür, 22 dagegen). Auch die Renaturierung ist 48 Prozent der Teilnehmer sehr wichtig.

Bei Asylfragen und dem Thema Ukraine und Russland seien die Meinungen der Parteianhänger unterschiedlich, bei Neutralität und Renaturierung hingegen gleich und eindeutig, hielt Bachmayer fest.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele