So klein und so süß! Im Zoo Schmiding (Oberösterreich) freut man sich über einen ganz besonderen Nachwuchs. Tapir-Baby „Merima“ ist am vorigen Freitag zur Welt gekommen und entzückt seit dem Tierpfleger und Besucher gleichermaßen.
Mit Streifen, Flecken und Punkten bezaubert Tapirbaby Merima im Zoo Schmiding. Mama Donna Lucia brachte ihr zweites Jungtier nach rund 13 Monaten Tragezeit vorigen Freitag zur Welt. „Fürsorglich schleckte sie ihr Neugeborenes trocken und legte sich sofort zum Säugen nieder“, berichtete Tierpflegerin Can Hasibe in einer Presseaussendung am Montag. Das Tapirmädchen und seine Mutter halten sich noch im Innenbereich auf, können aber durch eine Einsichtscheibe beobachtet werden.
Fellfarbe als Tarnung
Die besondere Fellfärbung dient dem Jungtier – Flachlandtapire sind Waldbewohner – als Tarnung, denn die Babys folgen ihrer Mutter in den ersten Tagen noch nicht überall hin. Mit zwei bis drei Wochen wird Merima bereits erst feste Nahrung schmausen, daneben aber bis zu einem Alter von rund zehn Monaten Muttermilch trinken. „Merima“ ist ein brasilianischer Name, bedeutet so viel wie Sonnenschein und wurde vom Pflegepersonal nach der ursprünglichen Heimat der Flachlandtapire Südamerika ausgesucht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.