Hochwasser erreicht OÖ

Donau in Linz bereits über die Ufer getreten

Oberösterreich
04.06.2024 07:46

Nach oben korrigiert mussten in der Nacht auf Dienstag die Prognosen für das Hochwasser in Oberösterreich werden. Bereits am Morgen war die Donau im Bereich des Urfahraner Marktgeländes über das Ufer getreten. Und die Flüsse werden im Laufe des heutigen Tages noch weiter steigen.

Mit einem blauen Auge und ohne Überflutungen hätte Oberösterreich beim Hochwasser davonkommen sollen, doch nach den starken Niederschlägen Montagnacht mussten die Prognosen nach oben korrigiert werden. Laut hydrographischem Dienst des Landes waren die lokal teils heftigen Regenfälle am späten Montagabend nicht vorherzusehen.

Hochwasserschutz aufgebaut
In Linz hatte die Donau am Dienstagmorgen einen Pegelstand von 6,80 Meter, da beginnen bereits erste Überflutungen des Urfahraner Marktgeländes. Und die Experten rechnen damit, dass das Wasser in den kommenden Stunden noch einmal 30 bis 40 Zentimeter ansteigen wird. Auch entlang der Donau wurde in der Nacht vielerorts der mobile Hochwasserschutz aufgebaut.

In Schärding wurde die Innlände überflutet. (Bild: FF Schärding)
In Schärding wurde die Innlände überflutet.

Einen Meter unter Wasser
In Schärding hat man sich auch bereits auf eine zweite Hochwasserwelle vorbereitet. Im Vergleich zum Sonntag, wird diese um eineinhalb Meter höher sein. Die Feuerwehr rechnet damit, dass die Innlände dann einen Meter unter Wasser stehen wird. Die Stadt Schärding ist durch den Hochwasserschutz gut geschützt. Sorge bereit aber der Fluss Pram, der ebenfalls stark gestiegen ist. Dort sollen Sandsäcke die Häuser schützen.

Zu Mittag sollen die Höchststände der Flüsse erreicht sein. Immerhin von oben kommt kein Regen mehr nach.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele