Wechselt seine Farbe

Forscher entdeckte während Lockdown neues Mineral

Wissenschaft
04.06.2024 11:40

Ein vor mehr als 20 Jahren in den Glarner Alpen in der Schweiz gefundenes Mineral hat sich als eine bis dato unbekannte Art entpuppt. Das einzigartige Mineral, das Heimit getauft wurde, verdankt seine Entdeckung der Corona-Pandemie.

Der Wissenschaftler, der das Mineral im Jahr 1999 im Grossen Chalttal gefunden hatte, hatte es während des Lockdowns aus dem Keller geholt und unter dem Mikroskop untersucht.

Wie die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) mitteilte, staunte der Gesteinsspezialist nicht schlecht, als er feststellte, dass es sich dabei um ein ihm bisher unbekanntes Mineral handelte.

Genauere Analysen, die der Finder Philippe Roth vom schweizerischen Erdbebendienst an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich zusammen mit Nicolas Meisser vom naturwissenschaftlichen Museum Natureum in Lausanne durchführte, zeigten, dass es sich tatsächlich um eine neue Mineralienart handelte.

Heimit-Kristalle wechseln unter dem Rasterelektronenmikroskop ihre Farbe von grün (links) nach blau. (Bild: SCNAT/Remo Zanelli)
Heimit-Kristalle wechseln unter dem Rasterelektronenmikroskop ihre Farbe von grün (links) nach blau.

Neuartiges Phänomen beobachtet
Das Mineral aus den Glarner Alpen wechselt die Farbe von grün nach blau, wenn es von einem Elektronenstrahl eines Rasterelektronenmikroskops beschienen wird. Laut SCNAT wurde eine solche Chamäleon-Eigenschaft bisher bei keinem anderen Mineral beobachtet. Dieses Phänomen wollen die Forschenden nun genauer untersuchen.

Bei der Aufarbeitung von privaten und öffentlichen Sammlungen seien inzwischen Heimite von vier weiteren Schweizer Fundorten entdeckt worden, hieß es von der Akademie weiter. Auch in antiken Minen von Laurion südlich von Athen sei das Mineral nachgewiesen worden, berichten die Forscher.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele