Es sollte ein gemütlicher Fernsehabend werden, das Licht war abgeschaltet, nur der TV-Apparat flimmerte. Da öffnete Daniela K. - sie arbeitet für die sogenannten Waste Watcher - aus dem Bezirk Favoriten eine Packung Bio-Knabbergebäck.
"Ich merkte erst nach ein paar Bissen, dass hier was nicht stimmt. Das Ganze schmeckte irgendwie wie von Fäden durchzogen", erzählt die 46-Jährige. Als sie sich das Sackerl genauer ansah, kam der Schock: Überall waren Würmer.
Anwaltsschreiben samt Klagsdrohung
Sie konfrontierte die Erzeugerfirma, einen Kleinbetrieb in Kärnten. Doch statt einer kleinen Entschädigung gab es nur ein Anwaltsschreiben samt Klagsdrohung, sollte sie die Geschichte weitererzählen. Doch davon ließ sich die die 46-Jährige nicht abschrecken und schlug beim Wiener Marktamt Alarm.
Rasch suchten die Beamten den Supermarkt auf, wo K. die Grusel-Knabberei gekauft hatte, und räumte die Regale. Es dürften allerdings noch mehr Margen betroffen sein, die Untersuchung läuft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.