„Fetzendeppert“

Arrest für Aktivisten: Nun muss auch Windl in Haft

Österreich
05.06.2024 08:56

Nachdem bereits am Montag drei Männer der Letzten Generation ihre Haft angetreten haben, folgten am Dienstag noch zwei weitere Frauen: Die, in den Medien bereits bekannten Klimaaktivistinnen Anja Windl (27) und Laila Fuisz (23) werden voraussichtlich 42 Tage in einer Zelle verbringen. 

Trotz ihrer Ersatzhaft hat Windl jedoch nur eines zu sagen:  „Das, was mir Panik macht, ist nicht die Haftstrafe. Es ist die eskalierende Klimakatastrophe.“ Nicht nur sie und Fuisz, auch drei weitere Männer werden so bald nicht mehr auf Österreichs Straßen protestieren können. Die Männer hatten bereits zu Wochenbeginn ihre Haftstrafe angetreten. 

„Ganz Süddeutschland, Regionen in Ober- und Niederösterreich und Vorarlberg stehen unter Wasser – und wir, die das verhindern wollen, werden weggesperrt”, beschwert sich die 27-Jährige. Die Gruppierung selbst äußerte sich bereits zu dem Haftantritt auf der Plattform X (siehe oben). „Wir rasen auf eine drei Grad heißere Welt zu. Eine drei Grad heißere Welt bedeutet das Ende der menschlichen Zivilisation. Was sind ein paar Wochen in einer Zelle gegen den Verlust von allem, was mir lieb ist?”, fragte sich Laila Fuisz (23), wenige Stunden vor ihrem Haftantritt.

Anja Windl (li.) und Laila Fuisz bei einer Protestaktion in Österreich.  (Bild: Letzte Generation AT)
Anja Windl (li.) und Laila Fuisz bei einer Protestaktion in Österreich. 

Erneut wendet sich Windl mit Kritik auch an den österreichischen Bundeskanzler: „Wie vielsagend, dass Karl Nehammer zum Autogipfel gegen das Verbrenner-Aus einlädt – während dem nächsten Jahrhunderthochwasser in wenigen Jahren. Sind wir als Gesellschaft so ,fetzendeppert‘, dass wir angesichts der Tatsachen einfach bequem unserem Alltag nachgehen, weitermachen, als wäre nichts?“

Während in Österreich fünf Aktivisten ihre Ersatzhaft absitzen, traten die deutschen Hungerstreikenden Wolfgang Metzler-Kick und Adrian Lack am Mittwoch in den trockenen Hungerstreik. Metzler Kick wurde am Dienstag kurzfristig ins Krankenhaus eingeliefert. Sein Zustand sei laut deutschen Medien kritisch. Ohne Wasser können Menschen ca. drei Tage überleben. „Und das alles nur, weil der deutsche Bundeskanzler nicht aussprechen kann, dass die Klimakatastrophe eine Bedrohung für die Gesellschaft ist“, so Fuisz.

Noch Ende Mai sorgte Windl für große Aufregung im Netz. In einem frechen Instagram-Video zeigte die 27-Jährige, was sie von dem Haftbescheid hielt, indem sie den Zettel an einen Esel verfütterte. 

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele