Die Zeitschrift des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine wird 50 und feiert am Wochenende das Jubiläum. Im Stift Stams stehen Experten den Besuchern Rede und Antwort.
Bereits seit fünf Jahrzehnten informiert der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine über die Fachzeitschrift „Grünes Tirol“ seine Mitglieder und weitere Gartenfreunde über alles rund um das Thema Grünflächen oder Obst, Gemüse und Kräuter. Mit einer Auflage von 16.500 Stück zählt man zu einer der erfolgreichsten Fachzeitschriften für Haus- und Kleingartenbesitzer.
Seit 1974 erscheint das Blatt im Zwei-Monatsrhythmus und informiert über aktuelle Trends oder Herausforderungen.
Feier zum Ehrentag
Das große Jubiläum wird nun ordentlich gefeiert. Am kommenden Samstag findet im Stift Stams die Bestandsjubiläumsfeier zwischen 10 und 14 Uhr statt. Autorinnen und Autoren stehen für Fragen und Tipps zur Verfügung. Die Themen reichen vom Kräuter-, Gemüse- oder Blumengarten bis hin zur Wohlfühloase für Tiere. Anschließend an die Feier findet für geladene Gäste die Eröffnung der Ausstellung „Streuobstwiesen“ statt: „Seit 2023 zählt Streuobst zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO“ erläutert Josef Stocker, Obmann des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine. Der Eintritt ist frei.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.