Nächster Gagen-Streit

Gigi D‘Agostino hat Klage aus Österreich am Hals

Salzburg
07.06.2024 07:00

Star-DJ Gigi D’Agostino verklagt das Salzburger Electric Love Festival, fordert Geld für einen Nicht-Auftritt – die „Krone“ berichtete. Doch der Italiener hat derzeit selbst mit der Klage eines heimischen Veranstalters zu kämpfen.

Er trat nie am Salzburgring auf, kassierte dafür 20.000 Euro – und dennoch verklagt Star-DJ Gigi D’Agostino die Veranstalter des Electric Love Festivals. Der Italiener fordert weitere 20.000 Euro, angeblich wegen Vertragsbruchs – die „Krone“ berichtete. Jetzt zeigt sich: Es sind nicht die einzigen juristischen Wickel für den gefeierten Musiker. D’Agostino hat selbst eine Klage am Hals.

Der Vorarlberger Veranstalter Walter Egle fährt schwere Geschütze gegen den DJ auf. „Für mich ist das Betrug, was er macht“, sagt er im Gespräch mit der „Krone“. Egle hat den Italiener vor mehreren Jahren für ein Konzert in Zürich gebucht, die Gage erhielt D’Agostino bereits im Vorfeld. Fast in letzter Minute ließ er den Auftritt dann laut Egle ohne Angabe von Gründen platzen. 

Star-DJ Gigi D’Agostino verklagt die Macher des Salzburger Electric Love Festivals. Er verlangt von ihnen 20.000 Euro. (Bild: Semtainment)
Star-DJ Gigi D’Agostino verklagt die Macher des Salzburger Electric Love Festivals. Er verlangt von ihnen 20.000 Euro.
Konzertveranstalter Walter Egle hat Star-DJ Gigi D’Agostino verklagt. (Bild: zVg)
Konzertveranstalter Walter Egle hat Star-DJ Gigi D’Agostino verklagt.

„Ich bin auf allen Kosten sitzen geblieben“, ärgert sich der Vorarlberger. Konkret geht es um knapp 180.000 Euro – die Gage von Gigi D’Agostino ist da noch gar nicht mit eingerechnet. Fast zwei Jahre läuft das Verfahren schon. „D’Agostino hat seinen Firmensitz in der italienischen Schweiz. Deshalb ist dort der Gerichtsstand und alles dauert“, ächzt er.

Zuletzt kaperten Rassisten Gigi D’Agostinos großen Hit
Auch weitere Veranstalter geben gegenüber der „Krone“ zu Protokoll, dass Gigi D’Agostino in der Branche keinen allzu guten Ruf genießen soll.

Zuletzt geriet der Musiker – allerdings vollkommen unverschuldet – in die Schlagzeilen. Rassisten hatten seinen Hit „L’amour toujours“ gekapert und mit ausländerfeindlichen Parolen verunstaltet.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele