Nach Internet-Posting

Ermittlungen gegen FPÖ-Politiker eingestellt

Salzburg
07.06.2024 13:20

Der Salzburger FPÖ-Politiker Dominic Maier kann aufatmen: Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Verhetzung eingestellt. Der Straftatbestand sei nicht erfüllt, heißt es.

Die „Krone“ berichtete im Dezember 2023 über Ermittlungen gegen den FPÖ-Landtagsabgeordneten und Ex-Stadtparteichef Dominic Maier – im Raum stand der Verdacht auf Verhetzung. Jetzt steht fest: Es wird keine Konsequenzen für den FPÖ-Politiker geben. Die Ermittlungen wurden eingestellt, erklärt Ricarda Eder von der Salzburger Staatsanwaltschaft: Im Grunde sei der Tatbestand nicht erfüllt, da nicht erweislich sei, ob Maier mit seinen Äußerungen eine Gruppe von Personen verächtlich machen wollte.

Im Detail geht es um Worte wie „Ökoterroristen“, die der Blaue in einem Internet-Posting formulierte, und damit die sogenannten „Klimakleber“ verunglimpfte. Für die Ermittlungen hatte der Landtag bereits die Immunität des Politikers aufgehoben. FPÖ-Klubchef Andreas Schöppl hatte damals gegenüber der „Krone“ erklärt, dass „gerade bei so einem Thema auch Kritik möglich“ sein muss.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt