Konzern ist insolvent

FTI streicht alle Reisen in nächsten vier Wochen

Wirtschaft
07.06.2024 21:19

Der insolvente Reisekonzern FTI hat Pauschalreisen bis einschließlich 5. Juli abgesagt. Die Reisen wären mit zu vielen Unsicherheiten für die Urlauber verbunden, erklärte Insolvenzverwalter Axel Bierbach am Freitag. 

Unterdessen werde mit anderen Reiseveranstaltern weiter darüber verhandelt, die danach anstehenden Reisen zu übernehmen.

Konkurrenten wie TUI, Dertour oder Alltours bieten Buchungen teils mit flexiblen Stornierungsregeln an, um FTI-Kunden für sich zu gewinnen.

Lücke dürfte sich schnell schließen
Sie sind zum Teil schon dabei, Verträge mit Hoteliers auszuhandeln, um für FTI einzuspringen. Die Lücke, welche die Pleite des drittgrößten deutschen Touristikkonzerns im Angebot reißt, dürfte sich nach Einschätzungen aus der Branche schnell schließen.

Garantiefonds kommt Kunden entgegen
Unterdessen kommt in der Schweiz der Garantiefonds der Schweizer Reisebranche den Kunden der FTI entgegen. Er übernimmt freiwillig Zahlungen von Endkunden an die Schweizer FTI-Tochter FTI Touristik AG, obwohl diese noch nicht in Konkurs ist.

Der Stiftungsrat des Garantiefonds habe diese Sonderregelung beschlossen, um die Zeit zwischen dem Konkurs der FTI Touristik GmbH in Deutschland am 3. Juni 2024 und einem allfälligen Konkurs der FTI Touristik AG in der Schweiz zu überbrücken, wie der Fonds am Freitag mitteilte. Er will damit die Kunden in „dieser schwierigen, anspruchsvollen und unübersichtlichen Zeit unterstützen“.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele