Die „Omas gegen Rechts“ sind mittlerweile auch in Vorarlberg aktiv, angesichts der anstehenden Wahlen treibt sie die Sorge um. Doch wer sind die Omas, die dem Rechtsextremismus die Rote Karte zeigen?
Untertags mit Plakaten und Tafeln auf der Straße am demonstrieren – und am Abend werden den Enkeln Geschichten vorgelesen. Im Kampf gegen den Rechtsruck und für die Demokratie haben sie sich zusammengefunden: die „Omas gegen Rechts“. Es sind mutige Frauen, die sich nicht von ihrem Alter oder althergebrachten Rollenbildern einschränken lassen, sondern ihre Stimmen gegen Rassismus und Intoleranz erheben. Mit großem Engagement und beharrlichem Aktivismus zeigen sie, dass Widerstand keine Altersgrenze kennt. Ihr Ziel: eine gerechtere Gesellschaft für kommende Generationen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.