„Lisa Film“ wird 60

Rauschendes Geburtstagsfest mit vielen Filmgrößen

Kärnten
08.06.2024 20:00

Lisa Film hat aus dem Wörthersee eine Filmkulisse gemacht. Heute wird die Filmproduktionsfirma 60 Jahre alt. 15 Filmgrößen feiern im Schlosshotel Velden. Zwei neue Dokus werden gezeigt. Der legendäre Lisa Film-Chef Karl Spiehs hat Kärnten einst zur Film-Hochburg gemacht.

Lisa Film feiert heute, Sonntag, in Velden den 60. Geburtstag. Filmproduzent Karl Spiehs (dessen Büste seit dem Vorjahr neben Roy Black vor dem Schlosshotel steht) hat über 400 Filme am Wörthersee gedreht. Anfänglich war die Lisa Film nicht gleich mit Erfolg gepflastert, das änderte sich, als Karl Spiehs im Jahr 1967 die Lisa Film übernahm.

Es wurden Filme fürs Herz, für die Familie und zum Entspannen gemacht. Musik, Tanz und Liebe kamen in den Filmproduktionen nicht zu kurz, da Karli Spiehs immer wieder beliebte Schlagersänger in die Filme mit einbaute.  Somit spielte Chris Roberts in Filmen wie „Wenn jeder Tag ein Sonntag wär“, mit und Roy Black in zahlreichen Filmen wie „Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut”. Ein Erfolgsrezept, das seine Wirkung zeigte.

Roy Black als Hoteldirektor im Schlosshotel. (Bild: Veldener Tourismus GmbH)
Roy Black als Hoteldirektor im Schlosshotel.
Thomas Gottschalk und Mike Krüger während der Dreharbeiten am Wörthersee beim  Kinofilm „Die Supernasen“ (Bild: APA/dpa/Istvan Bajzat)
Thomas Gottschalk und Mike Krüger während der Dreharbeiten am Wörthersee beim  Kinofilm „Die Supernasen“
Kultig mit „Kojak“: Karlm Spiehs mit US-Star Telly Savallas (Bild: zVg)
Kultig mit „Kojak“: Karlm Spiehs mit US-Star Telly Savallas

Lisa Film war federführend in der Kino-Sexwelle der 1970er Jahren, in welcher sie sich mit den Lederhosenfilmen, Reportfilmen oder auch Sexploitationfilme am Markt positionierte. In den 80er Jahren verlagerte sich alles von Kinofilmen auf Fernsehproduktionen. Thomas Gottschalk und Mike Krüger läuten 1984 mit den Supernasen die große Filmära am Wörthersee ein. Auch Piratensender Powerplay, Zwei Nasen tanken Super und Die Einsteiger wurde mit den zwei Deutschen produziert. 

Glanz und Glamour pur
Karl Spiehs hinterließ ein Lebenswerk mit Glanz, Glamour und schillernden Filmmomenten. Er war ein Film-Tycoon, und der letzte große Filmproduzent in Österreich, dem es immer wichtig war, die harte Arbeit einer Filmproduktion zu würdigen. Nicht umsonst waren Lisa Film und Karl Spiehs berühmt für die eindrucksvollen Feste. Wertschätzung für die Filmschaffenden, sowie für Künstler waren sein Markenzeichen – und so hinterlässt er eine beeindruckende Vergangenheit, die Filmgeschichte schrieb.

Das Schlosshotel am Wörthersee war der Höhepunkt. Das ist  eine 34-teilige Fernsehserie, die in den Jahren 1990 bis 1992 mit Roy Black und Uschi Glas in den Hauptrollen gedreht wurde. Auch Otto Retzer, Adi Peichl, Pierre Brice, Christine Schuberth, Helmut Fischer, Julia Kent, Julia Biedermann traten auf. Mit JR Ewing und dem glatzköpfigen Kojak wurden sogar Hollowood-Legenden eingeflogen.

Christine Neubauer ist heute in Velden. (Bild: ORF)
Christine Neubauer ist heute in Velden.
Auch Peter Kraus und Otto Retzer kommen. (Bild: Starpix / A. Tuma)
Auch Peter Kraus und Otto Retzer kommen.
Produzent Klaus Graf und der heutige Lisa-Film-Geschäftsführer Michael Kraiger.   (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Produzent Klaus Graf und der heutige Lisa-Film-Geschäftsführer Michael Kraiger.  

„Fünf Filme zeitgleich gedreht“
Auch Otto Retzer wurde ein Star. Erst mit Adi Peichl als „Josip und Malec“ als Hausdiener im Schlosshotel am Wörthersee, dann als Regisseur.  „Spiehs machte den glitzernden See zur atemberaubendsten Filmkulisse Europas. Einmal haben wir fünf Filme zugleich gedreht. Alle waren da. Gunther Philipp, Peter Alexander, Rudi Carrell, Georg Thomalla, Peter Weck, Theo Lingen, Waltraut Haas, Dagmar Koller, Otto Schenk, Chris Roberts. Überall wurde gedreht. Von Velden bis zum Faaker See. Die Schauspieler traten teils sogar in mehreren Filmen gleichzeitig auf. Einen Tag haben sie für diese Produktion gedreht, am nächsten Tag für eine andere“, erzählt Retzer. Insgesamt fungierte Otto W. Retzer rund 120 Mal als Produktionsleiter und etwa 90 Mal als Regisseur.

Otto Retzer mit Uschi Glas in Velden. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Otto Retzer mit Uschi Glas in Velden.

In einer neuen Dokumentation wirft ORF III einen Blick zurück auf sechs Jahrzehnte fesselnden Filmschaffens. „Filme, Stars und Sternchen“ ist nicht nur ein Fest der Filmkunst. Heute ist es zu sehen. 15 Filmstars rücken als Gratulanten an. Darunter Mike Krüger, Christine Neubauer, Peter Kraus, Otto Retzer und Julia Kent. Ab 17 Uhr wird im Schlosshotel der rote Teppich aufgelegt und es findet die Vernissage von Mike Kraus statt. Dann gibt es ein Barbecue auf der Ballsaal-Terrasse.

Schlosshotel am Wörthersee-Doku
Otto Retzer übernimmt die Moderation. Die Filmstars erleben ein rauschendes Fest. Auch die Premierenfeier zur neuen von Flo Lackner produzierten Doku „Ein Schlosshotel am Wörthersee – Die Geschichte der Kultserie“ findet statt. Am 15. Juni ist diese Doku im ORF zu sehen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele