Luftqualität gebessert

Feinstaubwerte in Salzburg erheblich gesunken

Salzburg
10.06.2024 20:30

Laut Luftgütebericht des Landes befanden sich Feinstaub- und Stickstoffdioxidwerte im Jahr 2023 auf einem Rekordtief. 

So ist etwa die Belastung durch den gesundheitlich besonders relevanten Feinstaub PM2,5 – das sind Partikel, die kleiner als 2,5 Mikrometer sind – an der Messstelle Rudolfsplatz in der Stadt Salzburg seit Messbeginn im Jahr 2005 um zwei Drittel gesunken.

Zum vierten Mal in Folge konnte auch der EU-Grenzwert (40 µg/m³) für Stickstoffdioxid an allen Messstellen eingehalten werden.

Auch die Informationsschwelle für Ozon von 180 µg/m³ wurde im Jahr 2023 landesweit an allen Tagen eingehalten. Die höchste Ozonkonzentration wurde am 22. August mit 158 µg/m³ an der Messstelle Haunsberg im Flachgau gemessen und lag damit deutlich darunter. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt