Grünes Licht

Beim Stadttunnel darf weitergebaut werden

Vorarlberg
11.06.2024 06:06

Die Nachricht dürfte zumindest die Befürworter des Feldkircher Stadttunnels freuen. Der vorübergehende Baustopp beim umstrittenen Bauprojekt ist beendet. Änderungswünsche, die das Land bei den Behörden eingereicht hatte, wurden als geringfügig eingestuft und genehmigt. 

Klimaaktivisten hatten vor kurzem noch das endgültige Aus für den – aus ihrer Sicht – vollkommen sinnlosen Bau der „Tunnelspinne“ vorausgesagt. Wegen eines Formfehlers sei eine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig. „Dass so ein rückständiges Monstrum noch einmal genehmigt wird, ist unwahrscheinlich“, meint Aktivistin Marina Hagen-Canaval damals. 

Gerhard Schnitzer, Vorstand der Abteilung Straßenbau, sah die Sache ganz anders – und sollte Recht behalten. Er hatte von „geringfügigen Änderungen“ gesprochen, die aber erst seitens der Behörden geprüft und bewertet werden müssten.

Immer wieder protestieren Klimaaktivisten gegen den Bau der „Tunnelspinne“. (Bild: Extinction Rebellion Vorarlberg)
Immer wieder protestieren Klimaaktivisten gegen den Bau der „Tunnelspinne“.

Die ist nun geschehen. „Nach der erfolgten Adaptierung der Planunterlagen durch das Projektteam und der Überprüfung durch die Behörde unter Einbeziehung von Sachverständigen wurden die für die Unterbrechung der Bautätigkeit relevanten Adaptierungen als geringfügig bestätigt und freigegeben“, vermeldeten die Zuständigen des Landes. Damit könne jetzt die Wiederaufnahme der Bautätigkeit beim Stadttunnel Feldkirch erfolgen.

Im nächsten Schritt werden die Umbaumaßnahmen für das Portal Felsenau mit der Umlegung der Landesstraße und dem Bau der Radwegunterführung abgeschlossen. Auch das seit Oktober 2023 laufende EU-weite, in mehreren Etappen durchzuführende Vergabeverfahren wird in den nächsten Monaten abgeschlossen.

Strenger Zeitplan
Im Anschluss daran sollen Anfang 2025 die Bauarbeiten für den Haupttunnel planmäßig aufgenommen werden. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts hat dann bis zum Jahr 2030 zu erfolgen.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
17° / 23°
starker Regen
16° / 23°
starker Regen
17° / 24°
starker Regen
17° / 24°
starker Regen



Kostenlose Spiele