Die „Krone“ hilft!

Oststeirerin nach Unwettern: „Es ist zum Rean“

Steiermark
12.06.2024 05:59

Evelyn S. ist eine taffe Frau. Eine, die sonst bei anderen mit anpackt und hilft, wo sie kann. Jetzt rinnen ihr die Tränen über die Wangen, braucht sie selbst dringend Hilfe! Nach den Unwettern sagt sie: „Ich stehe buchstäblich vor dem Nichts.“

Dort, wo der Keller nicht unter Wasser steht, ist er von einer dicken, zähen Schlammschicht bedeckt; dort, wo sie schon getrocknet ist, ist sie hart wie Beton. „Ich weiß nicht mal, wie ich das wegkriegen kann“, sagt die Oststeirerin.

Die Strapazen sieht man ihr an. Mit einem Grubenlicht auf der Stirn, überall voll mit Dreck, steht sie schon seit Stunden im nassen Keller, schuftet, wischt, putzt, rennt mit dem vollen Kübel ins Freie. Um sie herum treibt noch allerlei, was früher einmal gut brauchbar war; jetzt nicht mehr. Die Waschmaschine ist kaputt, der Gefrierschrank, die gesamte Holzheizung.

Ein trauriges Bild der Zerstörung (Bild: Christian Jauschowetz)
Ein trauriges Bild der Zerstörung

Der ganze Keller ist eine Katastrophe, die Auffahrt auch, der Garten geflutet. Mächtige Baumstämme, die dort ganz hinten lagen, wurden nach vorne an die Straße geschwemmt, so enorm war die Wucht. Die liebevoll gesetzten Pflanzen picken verdreckt im Gebüsch.

„Jeder braucht Hilfe“
Normalerweise ist es die Frau, die nur über ein Mindesteinkommen, aber über ein großes Herz verfügt, die anderen hilft – „und hier in meiner Straße ist jeder betroffen, jeder braucht Hilfe!“ Sie leidet besonders darunter, dass sie angesichts der Katastrophe im eigenen Heim nicht andere unterstützen kann. 

Evelyn S. braucht Unterstützung (Bild: Christian Jauschowetz)
Evelyn S. braucht Unterstützung

Im eigenen Heim – wer weiß, wie lange das noch so ist. Das Haus älteren Baujahres ist nur gemietet, war vorher schon baufällig. „Wahrscheinlich kann man es nur noch wegschieben“, befürchten Nachbarn. Dann ist die Steirerin, die schon so viel an die Flut verloren hat, auch noch heimatlos.

Und nicht nur sie. Auch Hündchen „Bella“, die sie aus einer Tötungsstation gerettet hat. Und Chihuahua „Snowy“, der vom Vorbesitzer so an einer Kette angebunden war, dass diese ihm in den Hals wuchs. Und die beiden Katzen, natürlich ebenso aus dem Tierschutz.

Sie im Gewitter zu beruhigen und in Sicherheit zu bringen war auch ihr größtes Bemühen, als die Wassermassen von allen Seiten kamen, die Gasse nahezu in einen Fluss verwandelten, die Hoffnungen nahmen. Und der Frau vermutlich auch das Dach über dem Kopf. „Es ist einfach nur zum Rean“, sagt sie, die sonst so taff ist und schon viele Schwierigkeiten im Leben gemeistert hat. Das jetzt, das brachte das Fass aber zum Überlaufen.

Wenn Sie unterstützen möchten: „Die Krone hilft – Steiermark“, Konto: AT152081500044569523, KW Unwetter2024/Evelyn

Claudia Fulterer
Claudia Fulterer
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele