Dem Rasen in der Grazer Merkur Arena geht‘s abermals an den Kragen. Aktuell ist man von dem Status einer „Problemwiese“ in der spielfreien Zeit zwar weit entfernt, nach dem nicht geplanten (aber notwendig gewordenen) Tausch im Oktober muss man jetzt aber wieder Hand anlegen.
Die Zeiten, die auf den einstigen Liebenauer „Problemrasen“, der in der Vergangenheit immer wieder für Aufsehen und Probleme bei der Durchführung der Spiele von Sturm und GAK gesorgt hat, zukommen, werden keine leichten. Beide Grazer Klubs spielen ja mittlerweile in der Bundesliga, die Beanspruchung des Grüns wird mittel- bis langfristig sicher nicht weniger.
Um für den GAK und Sturm ein Spielfeld auf höchstem Niveau bieten zu können, werden die gesamten 8.000 m² Rasen seit 10. Juni abermals ausgetauscht. Die Firma „Rasen Richter GmbH“, die auch in Berlin im Olympiastadion das Grün fürs EM-Finale verlegt hat, übernimmt wie in der Vergangenheit in Graz den Job.
Obwohl erst im vergangenen Oktober das Spielfeld der Merkur Arena vollständig erneuert werden musste, wird der Rasen jetzt abermals ausgewechselt. Dem hohen Risiko des damals unumgänglichen „Nottausches“ war man sich bewusst. Binnen weniger Tage verlegt und sofort wieder bespielt, war die Belastung laut Stadionbetreiber und Experten damals eine enorme. Jetzt gibt‘s bis zu drei Wochen Zeit zum Anwachsen für den Rasen, erst Mitte Juli stehen internationale Testspiele in der Merkur Arena an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.