Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
14.06.2024 15:00

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können von Tierschutzstellen adoptiert werden.

Chippie und Mikkie – im Doppelpack zu haben
(Bild: Tierheim Linz)

Die beiden kastrierten Rammler Chippie und Mikkie sind ca. eineinhalb Jahre alt und werden zu zweit in ein neues Zuhause vermittelt. Bisher lebten sie in Innenhaltung, aber ein Freigehege würde ihnen bestimmt auch sehr gut gefallen. Tel.: 0 732/24 78 87

Nelly – das Energiebündel
(Bild: Tierheim Linz)

Nelly (7 Jahre) ist zwar zierlich gebaut, hat jedoch ordentlich Power. Die American Staffordshire Terrierhündin benötigt bei ihren neuen Besitzern dringend Erholungsmöglichkeiten und Ruhe als Ausgleich. Sie ist sehr lernwillig und wird an aktive/sportliche Menschen, die bereits Erfahrung mit dieser Rasse haben, vergeben. Mit Rüden ist Nelly verträglich, ein Zusammenleben im selben Haushalt bedarf aber einiges an Management. Tel.: 0 732/24 78 87

Herkules – der Naturbursche
(Bild: Tierheim Linz)

Herkules wurde als Fundtier abgegeben. Der fünfjährige Kater hält von seinen Artgenossen nicht besonders viel. Auf seine geliebten Streifzüge durch die Natur will er im neuen Zuhause aber auf keinen Fall verzichten. In der unmittelbaren Nachbarschaft sollten sich dennoch, wenn möglich, nicht allzu viele andere Katzen befinden. Tel.: 0 732/24 78 87

Dinesh – eine außergewöhnliche Echse
(Bild: Tierheim Linz)

Dinesh heißt diese Bartagame, der Name ist indisch und bedeutet „Herr der Sonne“. Die Echse kam ursprünglich als Findling ins Tierheim. Nach Ablauf der Fundtierfrist wird nun ein neues Zuhause bei Reptilien-erfahrenen und verantwortungsbewussten Menschen gesucht. Tel.: 0 732/24 78 87

Davy – der Vorsichtige
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Schäfermischling Davy wurde im Herbst 2021 geboren und wartet schon sehr lange aus seine große Chance. Der hübsche Rüde neigt leider manchmal zur Unsicherheit. Hier wäre es von Vorteil, wenn sein neuer Lebensmensch bereits Erfahrung mit Hunden mitbringen könnte. Er sehnt sich nach einem ruhigen Zuhause, wo ihm die nötige Zeit zur Eingewöhnung gegeben wird. Mit Artgenossen versteht er sich ausgezeichnet. Tel.: 0 664/541 50 79

Lohuma und Lia – verschmuste Stubentiger
(Bild: Tierheim Linz)

Die beiden Katzendamen Lia und Lohuma sind extrem freundlich und verschmust. Die beiden Samtpfoten sind Wohnungshaltung gewohnt und wollen nur gemeinsam umziehen. Tel.: 0 732/24 78 87

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt