Neustart

Marktfleischer holt sich Hilfe von „Crazy Butcher“

Oberösterreich
12.06.2024 13:00

Gerade mal ein Monat war der Marktfleischer am Linzer Südbahnhofmarkt geöffnet, doch nun ist die Koje bereits über eine Woche verwaist. Kunden rätselten bereits, was der Grund für die völlig abrupte Schließung sei. In den Sozialen Medien kündigte sich nun für Freitag die Auflösung an.

Offenbar holt sich Multi-Gastronom Philipp Kaufmann mit „Crazy Butcher“ Denis Dobric Hilfe aus Wien. Aber der Reihe nach: Erst Ende April hatte die Kaufmann Gruppe gemeinsam mit dem Mühlviertler Fleischermeister Josef Fischelmaier aus Pabneukirchen die ehemalige Lackinger-Koje am Südbahnhofmarkt übernommen.

„Neustart“ am Freitag
Bis Ende vorletzter Woche war das Geschäft auch ganz normal geöffnet, ehe sich seit vergangener Woche der Rollladen nicht mehr nach oben bewegte. Das ließ viele Marktkunden rätselnd zurück, zumal man den Grund für die Schließung auch nirgends an der Koje nachlesen konnte. Auch mehrere „Krone“-Anfragen blieben erfolglos. Jedoch häuften sich zuletzt die Gerüchte, dass es in den nächsten Tagen wohl einen „Neustart“ geben würde.

Denis Dobric, der mit Kumpel Dejan in Wien die Fleischerei „Crazy Butcher“ führt, soll die Marktfleischerei auf Vordermann bringen – was sich gestern, Dienstag, noch erhärtet hat: Dobric hat in den sozialen Medien sein Kommen angekündigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt