Keine Vertreibung

Dieses Storchenpaar darf auf Strommast bleiben

Salzburg
12.06.2024 16:24

Nach dem Riesenwirbel um ein vom Masten gestoßenes Nest geht die Salzburg AG in einem neuen Storchenfall ganz anders vor. Man isoliert die Stromseile und sorgt so für die Sicherheit eines Lamprechtshausener Storchenpaars.

Dieses Mal gibt es kein Nestdrama. Nach der Aufregung um von ihr verjagte Störche in Salzburg-Leopoldskron kümmert sich die Salzburg AG jetzt um ein neu aufgetauchtes Vogelpaar.

Ein Storchenpaar hat wieder einen Masten der Salzburg Netz GmbH als Nistplatz auserkoren. Bei Holzhausen (Lamprechtshausen) haben die beiden ihr Nest – diesmal auf einen Masten der 30 kV-Leitung – gebaut.

Die Gefahr für die Vögel ist hier laut dem Stromversorger nicht zu unterschätzen, da durch die geringeren Abstände bei den Leiterseilen im Vergleich zu einer 110 kV-Leitung die Verletzung oder Tod durch einen Stromschlag sehr groß ist. Gleichzeitig können auch Stromausfälle ausgelöst werden.
Zum Schutz der Störche und um die Versorgungssicherheit zu garantieren, wurden laut Salzburg AG-Aussendung in Abstimmung mit der Naturschutzbehörde des Landes erste Maßnahmen fixiert. Zu allererst werden die Freileitungsseile im Bereich des Nestes isoliert. In einem zweiten Schritt wird geprüft, ob und wie das Nest übersiedelt werden kann.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele