Großer Schock im Ort

Muren-Tragödie: Zweites Kind „außer Lebensgefahr“

Steiermark
13.06.2024 09:29

Schreckliche Szenen haben sich am Mittwochabend in Siegensdorfberg im Bezirk Graz-Umgebung abgespielt: Wie berichtet, wurde bei einer Hangrutschung ein fünfjähriges Kind getötet. Das zweite Kind, das von den Erdmassen ebenso verschüttet wurde, ist laut behandelnden Ärzten „außer Lebensgefahr“.

Der Schock über die Tragödie, die sich Mittwochabend in der Gemeinde St. Marein bei Graz östlich der steirischen Landeshauptstadt abgespielt hat, sitzt bei allen Beteiligten tief.

Unter anderem zwei Hubschrauber waren am Ort des schrecklichen Geschehens im Einsatz. (Bild: APA/BFVFB/C. KARNER)
Unter anderem zwei Hubschrauber waren am Ort des schrecklichen Geschehens im Einsatz.

Gastkind verstorben
Wie berichtet, war eine Frau mit ihren zwei Kindern und zwei „Besucherkindern“ in einem Waldstück spazieren, als sich plötzlich etwa 1000 Kubikmeter Erdreich lösten. Ein fünfjähriger Bub – eines der „Besucherkinder“ – wurde von den Erdmassen verschüttet. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen, die alle Einsatzkräfte an ihre Grenzen brachten, konnte das Kind nur noch tot geborgen werden.

Unzählige Einsatzkräfte waren am Mittwoch gefordert, als sich das Unglück, in das vier Kinder (5, 8, und 9 Jahre alt) involviert waren, ereignete. (Bild: Jauschowetz Christian/Christian Jauschowetz)
Unzählige Einsatzkräfte waren am Mittwoch gefordert, als sich das Unglück, in das vier Kinder (5, 8, und 9 Jahre alt) involviert waren, ereignete.

Ein weiteres Kind wurde ebenso verschüttet, es konnte aber noch rechtzeitig geborgen werden. Es wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Graz gebracht.

Zitat Icon

Die Familie ist schon lange in der Gemeinde, die Jungen sind vor nicht allzu langer Zeit erst mit den Kindern zurück in die Gemeinde ins Elternhaus gezogen.

Bürgermeister Franz Knauhs

Sprecherin Simone Pfandl-Pichler gibt auf „Krone“-Anfrage Freitagfrüh Entwarnung: „Das betroffene Kind liegt auf der Kinderchirurgie, es hat leichte Verletzungen, es besteht keine Lebensgefahr.“

Landeshauptmann Christopher Drexler war vor Ort und zeigte sich ebenso schwer betroffen. (Bild: Jauschowetz Christian/Christian Jauschowetz)
Landeshauptmann Christopher Drexler war vor Ort und zeigte sich ebenso schwer betroffen.

Weiträumige Absperrung
Sabri Yorgun von der Landespolizeidirektion Steiermark war einer der Ersten, die an der Unglücksstelle waren. „Geologen sind vor Ort, das Gebiet bleibt vorerst abgesperrt“, sagt er.

Sabri Yorgun von der Landespolizeidirektion Steiermark (Bild: Christian Jauschowetz)
Sabri Yorgun von der Landespolizeidirektion Steiermark

Der Bürgermeister zeigt sich in einer ersten Stellungnahme ebenso schwer betroffen: „Die Menschen in der Gemeinde sind unfassbar traurig, die Geschehnisse sind allen durch Mark und Bein gegangen“, sagt Franz Knauhs, Ortschef von St. Marein bei Graz.

„Die Familie ist schon lange in der Gemeinde, die Jungen sind vor nicht allzu langer Zeit erst mit den Kindern zurück in die Gemeinde ins Elternhaus gezogen.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele