US-Schauspielerin Goldie Hawn (78) fühlt sich eigenen Angaben zufolge seit einem Einbruch in ihr Haus und einem kurz darauf folgenden Einbruchsversuch allein daheim unwohl. Bei einem Einbruch in ihre Schlafzimmer sei sie, nach eigenen Angaben „durchgedreht“.
„Ich bin nie ohne Sicherheitsmann“, erzählte die Oscar-Preisträgerin („Die Kaktusblüte“) in dem Podcast „Let‘s Talk Off Camera with Kelly Ripa“.
Sie und ihr Partner Kurt Russell hätten damals „vielleicht zwei Stunden und 20 Minuten“ ihr Haus für ein gemeinsames Abendessen verlassen.
Einbrecher drangen über den Balkon ein
Später sei sie vor Russell nach oben ins Schlafzimmer gegangen. „Ich ging die Stiegen hinauf (...) und in mein Ankleidezimmer und ich bin einfach durchgedreht“, berichtete die Schauspielerin. Die Einbrecher seien über den Balkon in ihr Schlafzimmer eingedrungen, hätten ihre Kästen durchwühlt und viele ihrer Habseligkeiten mitgenommen.
Nur wenige Monate später war Hawn „allein mit dem Hund im Haus“, als sie „oben einen dumpfen Schlag“ hörte, wie die Schauspielerin erzählte. „Kurt war nicht da und ich dachte: ,Was zum Teufel war das?‘“ Am nächsten Tag habe sie entdeckt, dass Einbrecher erneut versucht hatten, in ihr Schlafzimmer zu gelangen. Weitere Details zu den Vorfällen nannte die Schauspielerin nicht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.