Schwerer Unfall
Nach der nächtlichen Vandalismus-Serie mit fünf abgebrannten Autos durch einen anonymen Täter in Linz fragen sich viele, wer für solche Schäden eigentlich haftet. Und welche Möglichkeiten haben Geschädigte, wenn ihr Auto bei einer anonymen Fahrerflucht beschädigt wird? Experten geben Antworten.
Warum und vor allem: Wer macht so etwas? Diese Frage stellen sich nicht nur die betroffenen Anrainer der Anastasius-Grün-Straße in Linz, sondern auch die Ermittler. Wie berichtet, wurden von einem bisher Unbekannten wahllos vier Fahrzeuge verschiedener Zulassungsbesitzer in der Nacht auf Dienstag in Brand gesetzt und völlig zerstört.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.