Stopp für Autofahrer

Klimakleber in Haft: Aktivisten-Demo in Wien

Wien
14.06.2024 09:02

Weil sich aktuell mehrere Aktivisten der Letzten Generation in Haft befinden, legte die Gruppierung Freitagfrüh im Bereich Rossauer Lände in Wien den Verkehr lahm. Als „Solidaritätsmarsch“ wurde die laut Polizei nicht angezeigte Versammlung von den Aktivisten bezeichnet. Auf dem Weg in die Arbeit staute es sich.

„Wir sind mit ausreichend Kräften im Einsatz und klären die Lage“, erklärte die Landespolizeidirektion Wien auf der Plattform X. Denn um etwa 8.30 Uhr hieß es im Bereich Rossauer Lände Stopp für Autofahrer. Bis zur Nordbrücke reichte der Stau zurück, zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort.

Doch warum kam es zu der nicht angezeigten Versammlung? Aktivisten hielten Fotos von mehreren Kollegen in die Höhe, unter anderem auch eines der bekannten Klimakleberin Anja Windl.

Klimakleber zeigten Fotos von ihren inhaftierten Anhängern. (Bild: Letzte Generation AT)
Klimakleber zeigten Fotos von ihren inhaftierten Anhängern.
(Bild: Letzte Generation AT)

Denn sie und weitere Anhänger sitzen noch immer ihre Ersatzhaft ab. Diese haben sie Anfang Juni angetreten. Auch Laila Fuisz und drei weitere Männer haben Arrest.

„Vor den Türen des Polizeianhaltezentrums Rossauer Lände protestieren wir friedlich in Solidarität mit den Inhaftierten. Sie sind eingesperrt, weil sie sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen“, argumentierte die Gruppierung auf X.

„Sofortige Maßnahmen nötig“
„Wir brauchen sofortige Klimaschutzmaßnahmen, statt sich darauf zu fokussieren, wie man Protestierende loswerden könnte“, sagte Johannes Daxbacher, pensionierter Religionslehrer, am Freitag beim Protest.

Die Letzte Generation erwähnte auch die derzeitigen Unwetterschäden und Vorkommnisse in der Steiermark: „Während die Steiermark unter Wasser steht, die Auswirkungen der Klimakrise längst schon klar sind und die Wissenschaft es uns nicht eindeutiger sagen könnte, sperrt die Regierung lieber die Leute weg, die auf diese Katastrophe und Untätigkeit der Regierung hinweisen.“

Bis zur Nordbrücke reichte der Stau zurück. (Bild: Krone KREATIV)
Bis zur Nordbrücke reichte der Stau zurück.

Für Ärger sorgte die Aktion dennoch bei den Verkehrsteilnehmern. Auch diese waren betroffen, denn der Weg ins Büro hat vor dem Wochenende wohl länger gedauert ...

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele