Am heutigen Freitag wird´s richtig „crazy“ am Linzer Südbahnhof. Schließlich zieht mit Denis Dobric einer der „Crazy Butcher“ aus Wien in die Marktfleischer-Koje. Mit im Gepäck hat er neben vielen Spezialitäten unter anderem auch seinen „TikTok-Star“.
Erst Ende April hatten – wie berichtet – Multi-Gastronom Philipp Kaufmann und der Mühlviertler Fleischermeister Josef Fischelmaier aus Pabneukirchen ihren Marktfleischer am Südbahnhofmarkt eröffnet, ehe die Koje nun rund zwei Wochen zu war. Der Grund: Kaufmann war von Denis Dobric und Dejan Ilic derart angetan, dass er sie nach Linz lotsen wollte.
Auf Social Media in aller Munde
Die beiden sind seit dem Vorjahr im dritten Wiener Gemeindebezirk als „Crazy Butcher“ nicht nur bei Fleisch-Fans für ihre Spezialitäten bekannt, sondern auch auf Social Media in aller Munde – etwa Dank ihres Käsleberkäsesemmerls, das laut den Kulinarik-affinen TikTokern Wiens ein wahrer Hit ist.
Ab sofort zum Verkosten
Und diesen Leberkäs’ gibt es tatsächlich bereits ab heute, Freitag, in der „Marktfleischerei by Crazy Butcher“ am Südbahnhofmarkt zu verkosten. Denn Kaufmann hat es geschafft, Dobric als Partner mit ins Boot geholt. Dieser hat gestern die Marktfleischer-Koje mit einigen spannenden Spezialitäten bestückt, will heute ordentlich loslegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.