Video: „Burli on Tour“

„Pfau!“ – Diese Stadt hat einen besonderen Vogel

Niederösterreich
18.06.2024 09:28

Echt Wild! Einen der wohl prächtigsten Spaziergänger kümmert weder der Verkehr, noch „fremdelt“ er besonders: Der Pfau „Burli“, der aber auch „Pauli“ genannt wird, ist bereits seit rund zehn Jahren auf der Flucht. Sein „Leben auf der Straße“ wurde nun wieder einmal dokumentiert, als er durch die Horner Innenstadt im Waldviertel „bummelte“.

Zähflüssiger, stockender Verkehr in der Horner Innenstadt – gäbe es einen Gemeinde-Horn-Verkehrsfunk, wäre diese Meldung am Freitag gegen 10 Uhr vormittags mit Garantie zu vernehmen gewesen. Denn im innerstädtischen Bereich der Wiener Straße ging phasenweise gar nichts mehr.

Doch weder Klimakleber, eine kommunale Pride-Parade, eine Baustelle noch sonstiges Ungemach waren der Grund für das Stocken des Verkehrs, sondern schlichtweg ein Vogel. Nun mag manch einer denken, dass ein „Vogel“, nämlich jener hinter dem Lenkrad, oft Schuld an einem Stau trägt. Doch diese Annahme ist falsch. Ein prächtiger, ausgewachsener Vertreter der Gattung Pfau (Pavo cristatus) nutzte die angenehmen Außentemperaturen für einen gemütlichen City-Bummel. Des Autofahrers Leid war des Passanten Freud – zumal der Pfauen-Ausflug die Möglichkeit für erheiternde Film- und Fotoaufnahmen bot.

Auf der Flucht, die schon zehn Jahre andauert: Der schlaue „Burli“, oder auch „Pauli“ genannt, entschlug sich den Fangversuchen der Tierfreunde immer wieder. (Bild: Magda Band)
Auf der Flucht, die schon zehn Jahre andauert: Der schlaue „Burli“, oder auch „Pauli“ genannt, entschlug sich den Fangversuchen der Tierfreunde immer wieder.

Flucht vor zehn Jahren
Der Vogel selbst ist in Horn jedoch kein Unbekannter. Er ist das letzte verbliebene Exemplar einer ehemals sechsköpfigen und zwölf-flügeligen Gruppe, die sich vor rund zehn Jahren nach der Flucht aus einem Gehege in der Bezirksstadt häuslich einrichtete. Viele Bürger schlossen die Tiere in ihre Herzen und versorgten die stattlichen Vögel mit Nahrung und Wasser.

Spiegel- und Verkehrsopfer
Doch ein Pfau (aus der Familie der fasanartigen Vögel) ist ein Wildtier und verhält sich auch so. Mit problematischen Folgen für das Tier selbst und einige Bewohner der Stadt. Denn die durchaus streitbaren Vögel dürften zum Beispiel ihre Freude daran haben, Autospiegel zu attackieren – wie einige Horner berichten können. Apropos Auto: Eines der Tiere wurde nachweislich im Zuge eines Zusammenstoßes mit einem Fahrzeug getötet.

(Bild: Magda Band)
(Bild: Magda Band)
(Bild: Magda Band)

Über den Verbleib der anderen vier Pfaue kann nur gemutmaßt werden. Eine anonym bleiben wollende Pfauenfreundin äußert gegenüber der „Krone“ gar den Verdacht, sie könnten umgebracht worden sein.

Tierschützer wollten „Burli“ fangen
Dieses Schicksal oder jenes, im Verkehr zu sterben, wollte man dem letzten überlebenden Tier, das liebevoll „Pauli“ oder auch „Burli“ genannt wird, ersparen. Doch sämtliche Fangversuche blieben bisher ergebnislos, der Pfau ist nämlich geschickt, schnell und auch ziemlich schlau. Natürlich wäre eine groß angelegte Profi-Fangaktion erfolgreicher, aber da dieses „Wildtier“ niemandem gehört, kommt dafür auch niemand auf. Daher kann man alle Verkehrsteilnehmer in Horn zum Schutze „Paulis“ nur um eines bitten: „Schau genau, da läuft vielleicht ein Pfau.“

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt