Eine Krankenschwester frischt mit ihrem Lesecafé ein verwaistes Grätzel in Döbling auf. Mit der „Krone“ spricht sie über ihre Ziele und gibt nebenher Büchertipps für den Sommer.
Der Sommerurlaub ist schon zum Greifen nahe. Für den Strand braucht so mancher vielleicht noch den passenden Lesestoff. Dieser muss aber nicht unbedingt bei Konsumriesen wie Amazon bestellt werden. Gerade während Corona hat es in dieser Hinsicht ein Umdenken in der Bevölkerung gegeben. Diese Möglichkeit hat Edith Müller-Kowalski am Schopf gepackt und neben ihrem Job als Krankenschwester einen Online-Buchhandel aufgemacht.
Eigenen Buchladen eröffnet
Als sich dieser als Erfolg herausstellte, erfüllte sie sich ihren Traum und eröffnete in der Heiligenstädter Straße 152 ihren eigenen kleinen Buchladen. Die Einkaufsstraße ist etwas trostlos und heruntergekommen, das Büchergeschäft ist der einzige bunte Fleck. Seit diesem Jahr hat sie auch einen Schanigarten vor der Tür, wo man neben dem Schmökern auch eine Tasse Kaffee genießen kann. Auch dieses Angebot wird von den Anwohnern gut angenommen.
Und wie läuft es?“ Die Menschen verstehen immer mehr, dass sie den regionalen Handel unterstützen müssen“, erzählt die 27-Jährige. Und wer sich bei ihr mit Lesestoff eindeckt, muss auch nicht tiefer in die Tasche greifen. „Durch die Buchpreisbindung kosten Neuerscheinungen überall gleich viel“, erklärt Müller-Kowalski. Außerdem nimmt sie sich für jeden Kunden Zeit. „Als Krankenschwester habe ich eine hohe Sozialkompetenz, die mir hier zugutekommt“, so die junge Wienerin.
Ihr Ziel ist es, bald ganz vom Buchhandel leben zu können. Ihr Bücherschatz ist groß, aber ihre Leidenschaft gilt Kinderbüchern. Ihren eigenen liest sie jeden Abend vor. Sie selbst greift zum Buch, wenn sie neben ihrem stressigen Alltag die Zeit dafür findet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.