Auf der spannenden dritten und letzten Etappe der 14. Oberösterreich-Radrundfahrt hat es in der Gesamtwertung noch einen Umschwung gegeben.
Riccardo Zoidl (Felt) und der Franzose Adrien Maire lieferten sich im Schlussanstieg mit Bergankunft auf der Höss in Hinterstoder ein Duell um den Tages- und Gesamtsieg. Der 23-jährige Unibet-Profi gewann in 3:53,02 Stunden zwei Sekunden vor Zoidl. In der Gesamtwertung fehlten dem Oberösterreicher dann 23 Sekunden auf Maire.
„Wir sind mannschaftlich super gefahren. Ich hab es taktisch relativ gut gemacht“, sagte Zoidl im ORF. Einen Kilometer vor dem Ziel habe er bemerkt, dass Maire eventuell etwas Schwäche zeigen könne. „Ich habe gehofft, dass ich mit Bonus-Sekunden näherkomme, aber er war der Stärkste. Den Etappensieg hätte ich schon gerne gehabt, aber trotzdem bin ich sehr zufrieden.“
Bitterer Abschluss für Dockx
Zoidl versuchte auf dem letzten Kilometer der beiden Ausreißer zwar noch eine Attacke, wurde aber von Maire wieder eingeholt. Der bisherige Leader Aaron Dockx, der mit 25 Sekunden Vorsprung in die Etappe von St. Florian/Asten über 152,5 km nach Hinterstoder gegangen war, verlor sein Gelbes Trikot im rund zehn km langen Schlussanstieg und fiel noch auf Rang drei zurück.
Die nächstbesten Österreicher waren Martin Messner (WSA) und Zoidls Felt-Teamkollege Hermann Pernsteiner auf den Gesamträngen elf und zwölf. Sie werden ebenso wie Zoidl auch bei der Tour of Austria (2. bis 7. Juli) antreten, für die u.a. auch Felix Großschartner sowie Olympia-Bahnstarter Tim Wafler genannt haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.