Nach Vertragsende

Energie AG hilft Bewohnern beim Tausch der Heizung

Oberösterreich
17.06.2024 16:30

Groß ist die Aufregung in einer kleinen Siedlung in Lenzing (OÖ). Dort hatte die Energie AG den Bewohnern den Wärmeliefervertrag gekündigt, weil es zu wenig Anschlüsse für die Fernwärme gab. Kurios: 27 Jahre gab es ein Provisorium. Den Betroffenen soll nun geholfen werden.

Weil es zu wenige Fernwärme-Anschlüsse gab, hat die Energie AG der  kleinen Siedlung in Lenzing – es handel sich um nur neun Wohneinheiten –  nach 27 Jahren den Wärmeliefervertrag gekündigt – wir berichteten. Die Bewohner müssen sich eine neue Heizform suchen, das kostet Geld. „Bei einem Heizungstausch gibt es derzeit bis zu 75 Prozent Förderung“, betont man bei der Energie AG. Zudem werde die Versorgung aufrechterhalten, bis alle Bewohner eine neue Heizung eingebaut haben, sichert man den Betroffenen zu. In der Kündigung war noch von einer einjährigen Frist die Rede.

Kritik von Landesrat
„Es mag wirtschaftliche Gründe geben, die gegen einen Fernwärmeanschluss sprechen. Allerdings hat die Energie AG einen Versorgungsauftrag und als Landesenergieunternehmen Verantwortung gegenüber den Bürgern“, wundert sich hingegen Grünen-Landesrat Stefan Kaineder über das Vorgehen. Er verlangt von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), das Problem zu lösen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt