US-Legalisierung

175.000 Drogenkriminelle in Maryland begnadigt

Ausland
17.06.2024 20:34

Vor knapp einem Jahr hat der US-Staat Maryland den Besitz und den Konsum von geringen Cannabis-Mengen legalisiert. Nun hat der Gouverneur auch eine Massenamnestie für Personen mit geringfügigen Marihuana-Delikten veranlasst.

„Wir können den Nutzen der Legalisierung nicht angehen, ohne die Folgen der Kriminalisierung zu berücksichtigen“, erklärte der Demokrat Wes Moore. Mit Begnadigung von mehr als 175.000 Personen würden insbesondere die unverhältnismäßigen Auswirkungen der bisherigen Drogenpolitik des US-Bundesstaates auf nicht-weiße Bürger angegangen.

Gouverneur Wes Moore (Bild: APA/AP)
Gouverneur Wes Moore

Menschen mit Vorstrafen hätten Schwierigkeiten, Wohnraum, Bildung und Arbeit zu finden. Einer Studie der Bürgerrechtsgruppe ACLU zufolge wurden schwarze US-Bürger in der Vergangenheit mehr als dreimal so häufig wegen Marihuana-Delikten festgenommen wie weiße. „Wenn man sich das historisch anschaut, erkennt man, wie Gesetze vorsätzlich eingesetzt wurden, um ganze Gemeinschaften zu benachteiligen“, sagte Moore. „Es geht um Werkzeuge, die zur Masseninhaftierung von schwarzen Männern und Buben geführt haben.“

Freizeitkonsum in 24 der 50 Bundesstaaten erlaubt
Wie in Deutschland befindet sich auch die Drogenpolitik in den USA im Umbruch. Zwar sind Marihuana-Konsum und -Besitz nach Bundesrecht weiter verboten. Jedoch haben inzwischen 24 der 50 Bundesstaaten den Freizeitkonsum auf Landesebene legalisiert. Auch der Bundesstaat Massachusetts hat eine Massenamnestie ausgesprochen. Präsident Joe Biden erließ seinerseits in den vergangenen Jahren Begnadigungen auf Bundesebene bei Drogendelikten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt