Mehrere Beschwerden

Kahlenberg-Seilbahn hängt weiter in der Luft

Wien
19.06.2024 11:00

Schon in wenigen Tagen endet die Beschwerdefrist gegen das Mega-Projekt. Die Projektgegner formieren sich und haben dazu mehrere Beschwerden beim Bundesverwaltungsgericht eingebracht. Der Gegenwind wird jedenfalls zunehmend rauer.

In nur sechs Minuten von Heiligenstadt auf die Donauinsel Nord. Floridsdorf erhält Anschluss an die U4. Direkter Zugang zu zwei Naherholungsgebieten – All das verspricht, das Mega-Projekt „Seilbahn Kahlenberg“.

Ob es je dazu kommen wird, steht aber weiter in den Sternen. Vor mehr als einem Monat wurde veröffentlicht, dass die Seilbahn keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchlaufen muss – wir berichteten. Seither läuft die vierwöchige Frist für mögliche Beschwerden beim Bundesverwaltungsgericht, die nun in wenigen Tag endet.

5,6 Kilometer lang soll die Kahlenberg-Seilbahn werden und dabei gleich zweimal die Donau queren. (Bild: Krone KREATIV)
5,6 Kilometer lang soll die Kahlenberg-Seilbahn werden und dabei gleich zweimal die Donau queren.

Projektgegner wollen jetzt Widerstand leisten
Projektentwickler Hannes Dejaco muss jedenfalls weiter mit viel Gegenwind rechnen. Nur Privatpersonen und Umweltorganisationen können gegen den UVP-Feststellungsbescheid Beschwerde erheben. Die Naturschutzorganisation „Alliance for Nature“ etwa pocht weiterhin auf eine UVP und sieht Auswirkungen auf die biologische Vielfalt, das kulturelle Erbe und die Landschaft. Generalsekretär Christian Schuhböck hat als einer der ersten dazu eine Beschwerde eingebracht.

Auch die Umweltorganisation VIRUS kündigt an: „Wir haben ein Beschwerderecht gegen derartige Feststellungsbescheide und werden davon Gebrauch machen“, so Wolfgang Rehm. Die Beschwerde befinde sich schon auf der Startrampe und werde in den kommenden Tagen finalisiert. Rehm zeigt sich sehr zuversichtlich. Die Beschwerde der Wiener Umweltanwaltschaft befinde sich in der Vorbereitungsphase, so die Umweltanwältin Iris Tichelmann zur „Krone“. Nähere Details dazu werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Park&Ride-Anlage in Größe des Ernst-Happel-Stadions
Die Projektgegner rund um die Bürgerinitiative „Schützt den Wienerwald – Stopp Seilbahn auf den Kahlenberg“ kündigten ebenfalls eine Beschwerde vor dem Bundesverwaltungsgericht an, falls erforderlich auch an den Verwaltungsgerichtshof. Rechtsvertreter der Bürgerinitiative ist die Anwaltskanzlei List. Die Initiative in der Schwarzlackenau kann mit dem unglaublichen Flächenverbrauch der Park&Ride-Anlage in Größe des Ernst-Happel-Stadions sowie der Zubetonierung durch Busumkehrspuren samt zwei Auffahrten zur Donauuferautobahn argumentieren, heißt es dazu von Anrainer Hans Binder. Damit würde eine weitere Idylle in der Großstadt Wien zerstört werden, samt Flächenversiegelung.

Ob das ehrgeizige Projekt je realisiert wird, hängt nun von vielen weiteren Genehmigungsverfahren ab – wie etwa Forst oder Naturschutzrecht. Die Stadt Wien hat bereits mehrfach ihre Bedenken geäußert.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele