„Das Duell“

Mölzer zu Gewessler-Ja: „Regierung ist am Ende“

Im aktuellen „TV-Duell“ zwischen Andreas Mölzer und Eva Glawischnig auf krone.tv ging es unter anderem um das ´Ja´ von Leonore Gewessler zum EU-Renaturierungsgesetz, um damit aus ihrer Sicht die Natur retten zu wollen. Im Duell gingen dabei die Emotionen hoch. 

Mölzer angriffig: „Das Verhalten Gewesslers ist de facto die Aufkündigung der Koalition. Die Regierung ist damit praktisch am Ende.“ Glawischnig, verteidigend: „Sie war immer eine toughe und harte Umweltministerin. Eine Person, die Ecken und Kanten hat.“ 

Ex-EU-Politiker Mölzer kontert mit Erfahrungen aus seiner Amtszeit im EU-Parlament: „Die Brüsseler Zentralbürokratie wird die Natur nicht ändern. Und die Umfragen, wonach die Mehrheit der heimischen Bevölkerung für das Gesetz ist, sind lächerlich. Die Landeshauptleute haben mehrheitlich ´Nein´ gesagt. Gewesslers Verhalten ist Gesetzesbruch!“ Glawischnig entgegnet: „Nein, da liegen sie falsch.“

Dosko ein Querulierer
Außerdem wird im Duell auch über den aktuellen innerparteilichen Zustand der SPÖ in der Migrationsfrage diskutiert, wo Personen wie Hans-Peter Doskozil oder Georg Dornauer aus Tirol einen härteren Kurs einfordern. Glawischnig: „In der SPÖ hat es in der Migrationsfrage immer schon zwei Flügel gegeben. Da fehlt die Geschlossenheit.“ Mölzer, süffisant: „Geschlossen in den Untergang wäre ohnedies keine Lösung.“

Gerade Doskozils Vorgangsweise findet bei Eva Glawischnig keinen Anklang: „Am Tag nach der EU-Wahl nichts über den Parteichef zu sagen, aber anzukündigen, dass man nach der Nationalratswahl darüber reden werde, kommt wie ein Querschuss.“ Mölzer verkürzend: „Dosko ist ein Querulierer.“

Islam stärkste Religionsgruppe
Außerdem wurden im aktuellen Duell die Wiener Schulprobleme analysiert, wonach in den Wiener Volksschulen der Islam bereits die stärkste Religionsgruppe unter den Schülerinnen und Schüler darstelle. Andreas Mölzer befindet, dass im Islam die Religion anders als etwa im Christentum gelebt werde: „Die islamistische Religion ist fundamentalistischer, es gibt kaum Säkularisierung.“

Außerdem wird im Duell die Zuwanderung in Wien besprochen und die Frage, ob es nach der Schlappe der deutschen Bundesregierung bei der EU-Wahl zu einem Kanzlerwechsel in Deutschland kommen könnte.

Details zu all diesen Fragen sehen Sie im Video oben.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele