„Forschung machtlos“

Neapel nervös: Zahl der Beben steigt sprunghaft an

Ausland
19.06.2024 09:05

Die Phlegräischen Felder in Italien kommen einfach nicht zur Ruhe. Erneut riss ein Beben die Bewohner Neapels und der Umgebung nachts aus dem Schlaf. Die Zahl der Beben ist kürzlich sprunghaft angestiegen. Die „Krone“ sprach mit einem Wiener Geologen: „Die Wissenschaft ist machtlos. Jetzt ist die Politik am Zug!“

Die Schulen und öffentlichen Einrichtungen in Pozzuoli und Bacoli sowie anderen betroffenen Gemeinden blieben am Dienstag geschlossen. Erst wollen Statiker sicherstellen, dass nach einem Erdbeben in der Nacht davor keine Einsturzgefahr besteht.

Es war 3.58 Uhr, als Erdstöße der Stärke 3,4 die Region um die Phlegräischen Felder erschütterten. Sie rissen viele Bewohner Neapels und der Umgebung abrupt aus ihrem Schlaf. Vor allem in den Vierteln Bagnoli und Fuorigrotta sowie auf der Insel Procida liefen Menschen in Panik auf die Straßen und verbrachten den Rest der Nacht im Freien.

Die Phlegräischen Felder – die Zahl der Beben ist kürzlich sprunghaft angestiegen. (Bild: AFP)
Die Phlegräischen Felder – die Zahl der Beben ist kürzlich sprunghaft angestiegen.

Das Epizentrum lag vor Arco Felice im Meer – in einer Tiefe von fast drei Kilometern. Schon wenige Stunden zuvor – um 21.30 Uhr und 19.29 Uhr – waren in der Gegend schwächere Beben der Stärke 1,8 und 1,3 registriert worden. Sie entstehen, wenn sich die Erdkruste durch den Druck von aufsteigendem Magma ausdehnt und schließlich reißt.

(Bild: AP)

„Wir erleben derzeit eine erhöhte Aktivität wie schon lange nicht mehr“, erklärt Mag. Robert Supper, Leiter der Geologischen Bundesanstalt in Wien. „Doch wie es in den kommenden Monaten weitergeht, ist schwer absehbar.“

Er erklärte, dass er bereits Messungen in der Region durchgeführt und die Gegend mit einem Hubschrauber überflogen habe: „Ich habe bei meinen Überflügen viele Schwarzbauten gesehen, was die Lage zusätzlich kompliziert.“ Denn: Die größte Gefahr sieht er in der Statik der Gebäude. „Drängt Magma nach oben, kann sich der Boden um bis zu zwei Meter heben. Für solche Häuser ist das verheerend“, so Supper.

Politische Vertreter in Italien, unter ihnen der Minister für Zivilschutz und Meerespolitik, Nello Musumeci, trafen sich zu einem Krisengipfel, um über notwendige Maßnahmen und den möglichen Einsatz des sogenannten Sisma Bonus zu beraten. Er ist ein Steueranreiz, der es den Steuerzahlern ermöglicht, einen Teil der Ausgaben für Maßnahmen zur Erdbebensicherung an Gebäuden abzusetzen.

„Es ist vor allem die Politik, die nun handeln muss, nicht die Wissenschaft“, betont Supper. „Wir können nichts anderes tun als messen.“ Doch auch das ist wegen der dichten Bebauung kaum möglich. Immerhin, einige Schulen wurden bereits aus gefährdeten Gebieten umgesiedelt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele