Falco-Schlagzeuger

Thomas Lang: Wegbegleiter einer Musik-Legende

Niederösterreich
19.06.2024 05:45

„30 Jahre Falco Symphonic!“: Beim Konzert wartete auf Schlagzeuger Thomas Lang in Wiener Neustadt eine große Überraschung. Er bekam den „Gläsernen Leopold“ verliehen!

Erst vor kurzem fand in Wiener Neustadt die Neuauflage des legendären Falco-Symphonic-Konzerts statt. Vor dreißig Jahren wohnten rund 10.000 Besucher dem Spektakel bei. Diesmal waren auch zahlreiche Promis wie Ana Milva Gomes und Tini Kainrath sowie Mitglieder der Original-Falco-Band von damals mit am Start, um die Austropop-Ikone musikalisch hochleben zu lassen. Ebenfalls mit dabei war auch Schlagzeuger und Wegbegleiter Thomas Lang.

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner mit Falco-Schlagzeuger Thomas Lang, seiner Frau Rachel und dem Gläsernen Leopold.  (Bild: Gerhard Pfeffer)
Landeschefin Johanna Mikl-Leitner mit Falco-Schlagzeuger Thomas Lang, seiner Frau Rachel und dem Gläsernen Leopold. 

Der gebürtige Stockerauer hat in seiner Laufbahn neben Falco auch mit internationalen Musikgrößen wie Tina Turner, Robbie Williams, Ronan Keating, Nina Hagen, Georg Michael oder Bonnie Tyler zusammengearbeitet. Bei seinem Besuch wurde „einer der ikonischsten modernen Schlagzeuger unserer Zeit“ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem „Gläsernen Leopold“ ausgezeichnet. „Thomas Lang hat von Niederösterreich ausgehend die Musik-Welt erobert und ist ein Vorbild für die nächste Generation“, so die Landeschefin.

Außergewöhnliche Karriere
Über den Besuch des bekannten Falco-Schlagzeugers freute sich auch Bürgermeister Klaus Schneeberger: „Einen Weltstar wie ihn hat man nicht jeden Tag in der Stadt. Dass er extra für dieses Konzert aus den USA nach Wiener Neustadt gekommen ist, zeichnet ihn als heimatverbunden aus und ist nicht selbstverständlich.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele