Hosen zur Regeneration

So muss das ÖFB-Team 30 Stunden auf Polen aufholen

Fußball EM
18.06.2024 22:11

Österreichs Nationalteam will beim Wettlauf gegen die Zeit die Müdigkeit in Energie verwandeln. Essen, Trinken, Schlaf – und freie Köpfe sind nach dem 0:1 gegen Frankreich und vor dem Aufstiegsduell mit Polen jetzt das Wichtigste.

Baumgartner, Danso und Co. durften nach dem 0:1 in Düsseldorf im Mannschaftshotel Hyatt noch kurz ihre Liebsten, sprich die Familien, die auf der Tribüne hinter der Bank mitgelitten hatten, in die Arme nehmen. Wichtig für den Kopf, die mentale Frische. Da lief der Wettlauf gegen die Zeit bereits.

(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Wöber (li.), Posch & Co. lockerten gestern nur auf ihren Technogym-Rädern aus, (Bild: ÖFB/Kelemen)
Wöber (li.), Posch & Co. lockerten gestern nur auf ihren Technogym-Rädern aus,

30 Stunden Vorsprung der Polen, die schon am Sonntag (15 Uhr) gegen Holland 1:2 verloren haben, gilt es aufzuholen. „Die Regeneration beginnt bereits in der Kabine, da nimmst du so viel Flüssigkeit auf, wie geht. Wasser, Gels“, erklärt Athletik-Trainer Gerhard Zallinger, seit 2011 beim ÖFB. Im Hotel wurde nach Mitternacht noch gegessen. „Du musst sofort Nährstoffe zuführen“, so der promovierte Sportwissenschaftler. „Und dann gut schlafen.“

Hosen zur Regeneration
Was nach dem bitteren 0:1 nicht leicht war. Erst gestern Vormittag ging es zurück nach Berlin, das Training auf dem Platz wurde gestrichen. Für die „Lockerungsübungen“ reichte der Garten im Schlosshotel. Dazu manuelle Therapien, Massagen. „Wir wollen die Spieler möglichst wenig aus ihren Routinen rausbringen, unterstützen sie nur“, so Zallinger. Jeder weiß, was er braucht. Viele ÖFB-Stars verwenden „Recovery pants“, also Hosen zur Regeneration. Eine Kombination aus Kälte, Wärm- und Druckanwendungen.

Die richtige Dosis
Auch heute wird es nur eine leichte Einheit geben, also aktiviert – Zallinger: „Wir wollen Energie aufbauen, nicht verschwenden. Man muss abwägen, was für Reize man setzt, um am Tag X frisch zu sein.“ Das ist der Freitag – gegen die Polen!

Hilfreich ist, dass der ÖFB auch mit allen Klubs der Teamspieler ständig in Kontakt steht, Vergleichswerte hat: „Wir tauschen die Daten aus.“ So wird bei der EURO „nur“ täglich der CK-Wert (muskuläre Ermüdung) gemessen. Und natürlich die Trainings per GPS „getrackt“. Der Rest erfolgt über die „subjektive Befindlichkeitsabfrage“. Was Zallinger auch wichtig ist: „Die Spieler brauchen auch Gelegenheit zum Defokussieren.“ Billard, Wuzzler, Pokertisch stehen in der Players Lounge bereit, um den Kopf frei zu kriegen.“

Athletik-Trainer Zallinger (re.) hält die Truppe fit. (Bild: GEPA pictures)
Athletik-Trainer Zallinger (re.) hält die Truppe fit.

„Wir versuchen alles, um die Ermüdung in einen energiereichen Zustand zu verwandeln“, sagt Zallinger. „Es klingt einfach, aber Schlaf ist immer noch am wirkungsvollsten.“ Aber selbst das mit der richtigen Dosis. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele