Alko-Fahrt in New York

Polizei veröffentlicht Mugshot von Timberlake

Society International
19.06.2024 06:52

US-Superstar Justin Timberlake (43) ist alkoholisiert hinter dem Steuer eines Autos erwischt und vorübergehend festgenommen worden. Die Polizei veröffentlichte einen sogenannten Mugshot des Sängers in Gewahrsam.

Der Sänger schaut darauf mit ernstem Blick direkt in die Kamera. Ihm werden Trunkenheit am Steuer und weitere Verkehrsvergehen vorgeworfen, teilte die Polizeibehörde in Sag Harbor auf Long Island mit, wo Timberlake betrunken mit dem Auto unterwegs war.

Timberlake musste eine Nacht auf der Polizeiwache verbringen. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Handout)
Timberlake musste eine Nacht auf der Polizeiwache verbringen.

Stoppschild überfahren
Nach Polizeiangaben ereignete sich der Vorfall am Dienstag kurz nach Mitternacht in dem Nobelort etwa 150 Kilometer östlich der Millionenmetropole New York City. Timberlake habe unter anderem ein Stoppschild überfahren und sei daraufhin von einer Streife angehalten worden, heißt es in dem Bericht.

Die Beamten konnten dem Ehemann von Schauspiel-Star Jessica Biel seine Trunkenheit offenbar deutlich ansehen, einen Alkohol-Schnelltest verweigerte er.

Gerichtstermin Ende Juli
Der Sänger sei in Gewahrsam genommen worden und habe die Nacht auf der Wache verbracht. Nach einem Termin vor Gericht am Dienstagmorgen (Ortszeit) sei er dann freigelassen worden. Dem Sender CBS zufolge steht der nächste Gerichtstermin Ende Juli an.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele