Josefstadt-Direktion

Die Neue: Marie Rötzer folgt auf Herbert Föttinger

Kultur
19.06.2024 10:58

Theater in der Josefstadt: Wie „Krone“ und „News“ erfuhren, folgt Marie Rötzer, derzeit höchst erfolgreich am Landestheater in St. Pölten, im September 2026 Herbert Föttinger als Direktor des Wiener Theaters nach.

Kommenden Montag (24. Juni) hat das Warten ein Ende. Dann wird die Intendantin des Niederösterreichischen Landestheaters St. Pölten, Marie Rötzer, als neue Direktorin des Theaters in der Josefstadt ab Herbst 2026 bekannt gegeben.

Dem Vernehmen nach hat sie sich gegen große Namen und Möglichkeiten durchgesetzt. Sven-Eric Bechtolf etwa, Schauspieler, Regisseur und ehemaliger Intendant der Salzburger Festspiele, war, wie man hört, den Entscheidungsträgern mit 66 Jahren offenbar zu alt. Auch gegen zwei interessante Kandidatinnen aus der Wiener Offtheater-Szene konnte sich Rötzer behaupten.

Josef Ernst Köpplinger, Intendant des Münchner Gärtnerplatztheaters und als Nestroy-Regisseur an der Josefstadt gefeiert, hat schon vorab lieber bis 2030 in München verlängert. Maria Happel, mit ihrer Reichenau-Intendanz der Josefstadt durchaus nahe, kam nach den Problemen als Leiterin des Reinhardt Seminars wohl nicht mehr infrage und Thomas Gratzer bleibt lieber seinem wunderbaren Rabenhof Theater treu.

Marie Rötzer (Bild: Landestheater NÖ/David Payr)
Marie Rötzer

Marie Rötzer, geboren am 16. Juli 1967 in Mistelbach, Niederösterreich, hat eine beachtliche Karriere hingelegt. Sie war Dramaturgin in Bremen, Berlin, Zürich und Graz, schließlich persönliche Referentin von Joachim Lux am Thalia Theater Hamburg. 2016 übernahm sie dann ihre erste eigene Intendanz in St. Pölten und hatte zuletzt sensationelle knapp 90 Prozent Jahresauslastung.

Sie konnte speziell in der Hamburger Zeit Beziehungen zu vielen Großen knüpfen, die sie dann auch nach St. Pölten brachte, wie Frank Castorf oder Luk Perceval. Elfriede Jelineks Trump-Groteske „Am Königsweg“, von Puppenmagier Nikolaus Habjan auf die Landestheater-Bühne gezaubert, wurde von der „New York Times“ sogar unter die zehn besten europäischen Aufführungen des Jahres gewählt.

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele