Eishockey – NHL

Edmonton verkürzt in Stanley-Cup-Finale erneut!

US-Sport
19.06.2024 10:21

Die Entscheidung im Stanley-Cup-Finale ist erneut vertagt worden!

Die Edmonton Oilers gewannen am Dienstagabend (Ortszeit) bei den Florida Panthers Spiel 5 der Final-Serie mit 5:3. Damit verkürzte Edmonton im Finale der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL auf 2:3 und kann nun in der Nacht von Freitag auf Samstag im heimischen Rogers Place ausgleichen, ehe es drei Tage später in Florida zum Showdown käme.

„Ich weiß, dass viele Leute uns abgeschrieben haben!“
„Ich weiß, dass viele Leute uns abgeschrieben haben“, sagte Edmontons Cheftrainer Kris Knoblauch nach der Partie. Die Mannschaft habe einen starken Glauben und sei die Saison schon mehrfach abgeschrieben worden „und nun sind wir im Juni immer noch hier, um Hockey zu spielen. Wir kehren nach Edmonton zurück und es gibt viel Grund zu lächeln.“

Spieler des Spiels war Connor McDavid, der an vier Toren der Oilers direkt beteiligt war. Zunächst brachte Connor Brown das Team aus Kanada im ersten Drittel in Unterzahl in Führung (6.). Im Mitteldrittel bauten Torjäger Zach Hyman (22.) mit seinem 15. Playoff-Treffer und McDavid (25.) die Führung aus.

Connor McDavid (Mi.) (Bild: AP/Associated Press)
Connor McDavid (Mi.)

Matthew Tkachuk (27.) konnte für Florida verkürzen, das die große Chance auf den ersten Titel der Franchise-Geschichte hat. Doch Corey Perry (32.) stellte den Drei-Tore-Abstand nach toller McDavid-Vorarbeit wieder her. Nur 14 Sekunden später traf Evan Rodrigues für die Panthers.

„Es war eine tolle Leistung von allen!“
Im Schlussdrittel verteidigten die Oilers nach dem Anschlusstreffer von Oilver Ekman-Larsson (45.) die Führung und kamen in der Schlussminute zu mehreren Chancen, das Spiel zu entscheiden, nachdem Florida seinen Torhüter Sergei Bobrowski vom Eis genommen hatte. Das gelang dann McDavid mit seinem zweiten Treffer des Abends. „Es war eine tolle Leistung von allen“, sagte McDavid, „die Burschen haben sich sehr reingehängt, wir standen mit dem Rücken zur Wand und haben einen Weg gefunden.“

Der Kanadier steht nun bei 42 Tor-Beteiligungen im diesjährigen Playoff, nur Wayne Gretzky und Mario Lemieux gelangen jemals mehr.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele