Plötzlich neue Töne

Mattles klare Ansage an Leister und Schmarotzer

Tirol
19.06.2024 15:52

Langsam, aber doch scheint sich die Schockstarre in der Tiroler Volkspartei nach den jüngsten Wahlniederlagen (Innsbruck und EU-Parlament) etwas zu lösen. Denn plötzlich kommen neue Töne vom Parteichef.

Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl kam die am Wahlzettel gut „versteckte“ Partei, die unter dem Namen „Florian Tursky – Das Neue Innsbruck“ angetreten war, gerade einmal auf 10,15 Prozent. Diese „Fast-Einstelligkeit“ bedeutete das historisch schlechteste Ergebnis überhaupt bei einem Wahlgang in Tirol. Wenige Wochen später setzte es bei der EU-Wahl mit fast 13 Prozent ein Minus, das sich ebenfalls gewaschen hatte.

Selbst die Konkurrenz war überrascht
Dies war möglicherweise eine Art Weckruf, zumindest für die Tiroler VP, zumindest für LH Anton Mattle, zumal ja die Nationalratswahl schneller da sein wird, als man glaubt. Mattle wird ja allgemein nachgesagt, sich zwar für alles zu interessieren, aber sich selten bis gar nicht nach außen hin zu positionieren. Dieser Tage machte er das.

Zitat Icon

In Österreich bricht der Mittelstand weg, weil jene, die in ihrer Arbeit Leistung erbringen, immer weniger, die Nutznießer des Systems aber immer mehr werden.

LH Anton Mattle

So klar, dass selbst die Konkurrenz etwas überrascht war. Das Stichwort lautete „Leistung“. Diesbezüglich kritisiert er die immer größer werdende Zahl an Sozialschmarotzern im Land. Zwar nicht wörtlich, aber wie folgt: „Die Menschen sind es leid, dass sie das Gefühl haben, in das System für andere einzuzahlen und selbst nichts herauszubekommen. In Österreich bricht der Mittelstand weg, weil jene, die in ihrer Arbeit Leistung erbringen, immer weniger, die Nutznießer des Systems aber immer mehr werden.“

Punkt. Pause. Nachsatz: Wenn die Volkspartei in Zukunft wieder Erfolg haben wolle, dürfe sie nicht nur vom Leistungsgedanken reden, sondern müsse auch etwas für Leistungsbereite tun.

Zitat Icon

Die ÖVP darf sich vom jetzigen oder einem zukünftigen Koalitionspartner nicht bremsen lassen.

LH Anton Mattle

Landeshauptmann zeigt Kanten und Ecken
Mattle unmissverständlich in Richtung derzeitige, eher nur mehr dahinvegetierende schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene: „Die ÖVP darf sich vom jetzigen oder einem zukünftigen Koalitionspartner nicht bremsen lassen.“ Damit meint er im Heute und Jetzt die Grünen und künftig wohl die Sozialdemokraten. Denn eine Koalition mit der FPÖ schließt Mattle bekanntlich kategorisch aus.

Politbeobachter sind sich aber einig, dass Tirols Landeshauptmann mit diesen Aussagen endlich jene Kanten und Ecken zeigt, die man von ihm schon bei anderen Themen gerne gesehen hätte. Etwa bei der unsäglichen Diskussion zum Projekt Management Center Innsbruck (MCI) neu usw.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele