Mei liabste Tour

Mit dem Stromrad hinauf zur Weidener Hütte

Tirol
20.06.2024 17:00

Die Weidener Hütte ist ein beliebtes Ziel bei E-Bikern. Zudem liegt die Alpenvereins-Hütte an der Transalp-Route. Kostenlose Lademöglichkeit für E-Bikes gibt es im Außenbereich des Schutzhauses.

Vom kostenlosen Wanderparkplatz Teglau in Innerst (Weerberg) unmittelbar vor dem Gemeinschaftskraftwerk Weerbach startet die nette E-Bike- Tour. Auch für die rüstigen Senioren Franz Posch und Toni Silberberger ist diese Route neu. Die große und lang gezogene Gemeinde Weerberg bietet schon bei der Anfahrt mit dem Auto oder mit Öffis durch die vielen gepflegten Häuser einen schönen Anblick.

Elisabeth, Toni und Franz genossen die Tour. (Bild: Toni Silberberger)
Elisabeth, Toni und Franz genossen die Tour.

Flotter Start
Vom Parkplatz (1120 m) geht es sofort mit rund zehn Prozent Steigung flott bergan, und man gewinnt rasch an Höhe. Stets der bestens ausgebauten Forststraße entlang gibt es immer wieder schöne Fotomotive hinaus ins Inntal. Nach rund 7 km erreicht man nach einem steilen Schlussanstieg die Weidener Hütte (1779 m), die im Besitz des Deutschen Alpenvereins Sektion Weiden steht.

Daten und Fakten

  • Startplatz: Weerberg / Ortsteil Innerst / Einfahrt kurz vor Gasthaus Innerst nach rechts leicht bergab zum Parkplatz
  • Fahrzeit: ab Parkplatz Teglau ungefähr 1 Stunde und 20 Minuten
  • Distanz: ungefähr 15 Kilometer (Strecke hin & retour) Höhenmeter: aufwärts insgesamt 660 Höhenmeter, abwärts 660 Höhenmeter
  • Voraussetzungen: Gute Kondition, perfektes Handling des E-Bikes, Helm, Knieschutz, Handschuhe, Verbandszeug.
  • Einkehrmöglichkeiten: Weidener Hütte 

Ehemals Nafinghütte
Die Weidener Hütte, die übrigens früher Nafinghütte hieß, ist umgeben von stillen Seitentälern mit Fichten- und Zirbenwäldern, von blumenreichen Almwiesen und – zur Alpenrosenblüte – von leuchtend rot blühenden Hängen. Darüber ragen die aussichtsreichen Gipfel der Tuxer Alpen empor, die herrliche Ausblicke auf die Zillertaler Berge und die zackigen Grate des Karwendels gewähren.

Blick durch das Tal hinaus zum Karwendel. (Bild: Toni Silberberger)
Blick durch das Tal hinaus zum Karwendel.

Schöne E-Bike-Tour
Was uns sofort auffällt, ist das überaus freundliche Team der Weidener Hütte, allen voran die Wirtsleute Rebecca Krismer und Michael Reitmair, die diese neu umgebaute Hütte mustergültig führen. Eine schöne E-Bike-Tour, die sehr alpinen Charakter zeigt.

Franz Posch
Franz Posch
Toni Silberberger
Toni Silberberger
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele