Ziel von Protesten

Nach Farbattacken: Neuer Anstrich für Tiroler ÖVP

Tirol
20.06.2024 11:00

Nach Farbanschlägen auf die ÖVP-Zentrale kommt nun – nach Jahren – der Malereibetrieb. Eine Videoüberwachung vor der Haustür könnte Thema werden. LH Mattle reist nach Brüssel und deponiert dort die Positionen Tirols zu Renaturierung und Transit in Brüssel. 

Farbbeutel flogen schon etliche auf die Parteizentrale der ÖVP in der Innsbrucker Fallmerayerstraße. Die Attacken ereigneten sich in zeitlicher Nähe der jährlichen „Grenzen töten“-Demos linker Aktivisten, zuletzt im Februar dieses Jahres. Auch ein Schriftzug gegen Femizide findet sich seit heuer auf der Fassade, die im Laufe der Jahre optisch sehr gelitten hat.

Furcht vor ständig neuen Attacken
Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache. Das Plakat, das als Reaktion auf die Farbanschläge aufgehängt worden war („Ist das wirklich euer Demokratieverständnis? Beschmierte Wände sind keine Lösung“) wird am Donnerstag abgehängt, wie VP-GF Sebastian Kolland auf Nachfrage der „Krone“ bestätigt. Grund sind startende Malerarbeiten: Die Fassade soll pünktlich zur NR-Wahl in Kürze startende neuem Glanz erstrahlen.

Farbe an der Fassade der ÖVP-Zentrale. (Bild: Tiroler Volkspartei)
Farbe an der Fassade der ÖVP-Zentrale.

Doch warum hat man sich mit der Renovierung so lange Zeit gelassen, trotz des nachteiligen Kontrasts zu den beiden erneuerten Nachbarfassaden? Der Grund liegt einerseits in der Furcht vor ständig neuen Farbattacken, andererseits in der Überlegung, eine Videoüberwachung zu installieren, um Vandalenakte künftig möglichst zu verhindern. Jedoch ist man offenbar noch nicht zu einer finalen Lösung gekommen.

LH Anton Mattle reist nach Brüssel und Hamburg. Dort wird eine Form des Lkw-Slot-Systems besichtigen, wie es für Tirol angedacht ist.  (Bild: Johanna Birbaumer)
LH Anton Mattle reist nach Brüssel und Hamburg. Dort wird eine Form des Lkw-Slot-Systems besichtigen, wie es für Tirol angedacht ist. 

LH kommt als „Lösungssuchender“
LandeshauptmannAnton Mattle brach am Mittwoch zu einer dreitägigen Reise nach Brüssel auf. „Auslöser ist die Plenartagung des Ausschusses der Regionen, der Grund ist aber vor allem die Tiroler Transitproblematik. Ich bin nicht als Verteidiger in Brüssel, sondern als Lösungssuchender. Für die Kommission haben wir fünf konkrete Forderungen mit, um die Situation entlang des Brennerkorridors zu verbessern“, erklärt LH Mattle.

Zitat Icon

Mit einem funktionierenden Konzept in der Tasche können wir den Druck auf Berlin und Rom erhöhen, um endlich eine Verbesserung zu erreichen.

LH Anton Mattle

Hamburger Hafen: Mega Lkw-Verkehr
Von Brüssel geht es für ihn direkt weiter nach Hamburg, wo er sich ein Bild vom Slot-System am Hafen macht. Hier werden pro Tag vergleichsweise gleich viele Lkw abgefertigt wie über den Brenner fahren: „Es gibt technische Lösungen, um den Verkehr zu entzerren, Staus zu vermeiden und Mensch, Natur und Infrastruktur zu entlasten. Mit einem funktionierenden Konzept in der Tasche können wir den Druck auf Berlin und Rom erhöhen, um endlich eine Verbesserung zu erreichen.“

LH geißelt grünes EU-Gesetz
LH Mattle wird auch die Gelegenheit nutzen, das Grüne EU-Gesetz zur Renaturierung vor Ort in Brüssel zu geißeln: „Gut gemeint, aber schlecht getroffen“ sei der Entwurf. Es gebe aus den österreichischen Bundesländern große inhaltliche Bedenken. „Wir sehen die Lebensmittelversorgung, die Entwicklungsmöglichkeiten unserer Gemeinden, den Hochwasserschutz und das Eigentumsrecht in Gefahr“, betonte Mattle.

Fünf-Punkte-Plan für Leistung
Gemeinsam mit Arbeits-LR Astrid Mair legte er am Mittwoch einen Fünf-Punkte-Katalog für Leistung, Vorsorge und Eigentum vor. „Was der Mittelstand leistet, darf der Staat nicht bestrafen“, betonten Mattle und Mair. KanzlerKarl Nehammer solle im Herbst mit der notwendigen Stärke ausgestattet werden, „damit Leistungsbereite eine Zukunft haben!“ Unterstützung für die „Wiederentdeckung des Leistungsgedankens“ kommt naturgemäß von der Industriellenvereinigung Tirol mit Präsident Max Kloger an der Spitze.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele