Nun auch in Salzburg

Kunsthistorisches Museum Wien erweitert Präsenz

Land & Leute
20.06.2024 15:00

Es gibt für alles ein erstes Mal. Im Domquartier gibt es nun gleich zwei Premieren: Die „Farben der Serenissima“ ist die erste Ausstellung unter der Leitung der neuen Domquartier-Direktorin Andrea Stockhammer. Und es ist auch der erste Gastauftritt des Kunsthistorischen Museums Wien in der Residenzgalerie.

 „Diese Ausstellung ermöglicht es dem KHM-Museumsverband, seine Präsenz in den Bundesländern zu erweitern“, sagt Sabine Haag, Generaldirektorin des KHM-Museumsverbands.

Gezeigt werden in der umfassenden Schau über 40 Werke, die die Geschichte der Malerei in Venedig von der Renaissance bis zum Rokoko widerspiegeln. Die Bilder von Tizian über Tintoretto bis zu Veronese sind noch bis Jänner 2025 zu sehen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele