Die spanische Königin Letizia, bekannt als eine der elegantesten Royals Europas, überrascht in den letzten Monaten mit einer modischen Kehrtwende. Die 51-jährige Stilikone, die normalerweise für ihre makellosen High Heels bewundert wird, zeigt sich plötzlich in flachen Schuhen. Was steckt hinter dieser unerwarteten Veränderung?
Beim zehnten Thronjubiläum von König Felipe, das diese Woche mit pompösen Feierlichkeitn begangen wird, trug die ehemalige Journalistin Zehensandalen. Für eine Königin sicherlich das ungewöhnlichste Schuhwerk, das man sich vorstellen kann.
Sowohl bei einem Empfang am Nachmittag als auch am Abend bei einem Konzert sah man die Königin in den flachen Schuhen.
Gesundheitliche Gründe hinter dem Stilwandel?
Warum dieser plötzliche Wechsel? Laut Palastkreisen hat sich Letizia bei einem Haushaltsunfall einen Zeh gebrochen, was das Tragen hoher Absätze unmöglich macht. Aber es gibt noch mehr: Spanische Medien spekulieren, dass die Königin an einem Morton-Neurom leidet – eine schmerzhafte Nervenerkrankung im Vorfuß, die durch enge oder hohe Schuhe verstärkt wird.
Bei ihren jüngsten Auftritten zeigte sich auch, dass Letizia mehrere Zehen durch Pflasterbandagen stabilisiert hat.
Letizia beweist, dass man selbst in flachem Schuhwerk eine beeindruckende Erscheinung sein kann und zeigt, dass Frauen durchaus den Mut haben sollen, für ihre Gesundheit auf hochhackige und andere ungesunde Schuhe zu verzichten.
Man darf gespannt sein, welche weiteren modischen Überraschungen die Königin für uns bereithält.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.