Hohe Erfolgsquote

98 Prozent bestanden schriftliche Matura

Österreich
20.06.2024 13:19

Wer zur schriftlichen Matura antreten darf, besteht sie auch fast immer. In diesem Jahr gab es je nach Fach für mindestens 98 Prozent eine positive Note. Das zeigen vorläufige Zahlen des Bildungsministeriums, denen nach am ehesten Mathematik negativ beurteilt wurde.

Die Jahresnote wurde dabei bereits eingerechnet. An den Gymnasien haben diesmal 99,3 Prozent die standardisierte Reifeprüfung in Deutsch bestanden, knapp gefolgt von Englisch (99,2 Prozent) und Mathematik (97,7 Prozent). An den Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) haben, die Jahresnote beziehungsweise gegebenenfalls Kompensationsprüfung eingerechnet,  99,1 Prozent in Deutsch eine positive Note bekommen. Englisch landet auch hier auf dem zweiten Platz (98,9 Prozent), Angewandte Mathematik auf dem dritten (97,6 Prozent).

Weniger „Sehr gut“
Leichte Rückgänge gab es heuer bei den Spitzennoten. In Deutsch hatte an den AHS mehr als jede fünfte Person (22,6 Prozent) ein „Sehr gut“, in Englisch war es etwas mehr als jede vierte (25,6 Prozent), in Mathematik haben 17,4 Prozent ein „Sehr gut“ erreicht. An den BHS waren es insgesamt weniger Spitzennoten (15,5 Prozent in Deutsch, 20,1 in Englisch und 14,1 Prozent in Mathematik).

„Ich gratuliere allen Maturantinnen und Maturanten von ganzem Herzen. Die schriftliche Matura ist reibungslos abgelaufen und die Schülerinnen und Schüler haben auch in diesem Jahr mit sehr guten Ergebnissen das hohe Niveau der letzten Jahre halten können“, sagte Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) in einer Aussendung.

Im Juni waren beziehungsweise sind noch mündliche Prüfungen, im September sind die Wiederholungen des schriftlichen Teils.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt