WANDERBARE STEIERMARK

Ein einsamer Gipfel hoch über dem Liesingtal

Steiermark
21.06.2024 11:00

Mit dem Zug nach Kalwang und über das Feistererhorn, mit Blick in das Herzstück der Seckauer Tauern, zur Hochreichart-Hütte, geht es bei diesem Wandertipp von Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti.

Wer gerne einsame und lange Wanderungen unternimmt, wird von dieser Runde in den Seckauer Tauern begeistert sein: gut markierte Steige, technisch einfaches bis mittelschweres Gelände, wasser- und waldreiche Auf- und Abstiege und ein landschaftlich attraktiver Gipfelbereich mit kleinen Tümpeln, weichgeformten Bergrücken und dem aussichtsreichen Feistererhorn.

Malerischer Platz für eine kurze Einkehr (Bild: Weges)
Malerischer Platz für eine kurze Einkehr

Wir blicken auf die zum Greifen nahe gelegene Gipfelkette der Seckauer Tauern und das Liesingtal mit den dahinter aufragenden Eisenerzer Alpen. Fazit: eine perfekte Rundtour für ausdauernde Wanderer.

Wir starten beim Bahnhof in Kalwang (755 m) und gehen durch Pisching zum Einstieg in den Wanderweg. Der Forststraße folgend sehen wir nach der ersten Rechtskurve am Waldrand die Markierungen. Über einen Steig kommen wir zu einer breiten Forststraße, der wir rund  2,3 km taleinwärts folgen.

DATEN & FAKTEN

  • Wanderdaten: ca. 22 km / 1360 Höhenmeter/ Gehzeit ca. 7 h.
  • Anforderungen: technisch einfache Wege, zwischendurch etwas steiler. Auf den Bergrücken und im Gipfelbereich bei schlechter Sicht schwer zu orientieren.
  • Wegeleitsystem: gut markierter und beschilderter Wanderweg (Nr. 973, 974, 975).
  • Ausgangspunkt: Bahnhof Kalwang.
  • Alternativer Endpunkt: Liesingau Ort (Bus 830).
  • Einkehrmöglichkeiten: Schutzhaus Hochreichart (von Freitagabend bis Sonntag geöffnet), hochreichart-schutzhaus.at; Halterhütte auf der Stubalm.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, 0650/2611119, weg-es.at, Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

In unmittelbarer Nähe des Baches angekommen, geht es rechts durch den Wald bergauf. Nach einer großen Lichtung wandern wir durch schwarzbeerreiche Wälder bis zu den ausgedehnten Latschenflächen. Auf einer Seehöhe von 1800 Metern erreichen wir die freien Bergrücken und das Feistererhorn (2081m).

Die Wanderprofis der „Kronen Zeitung“ (Bild: Weges)
Die Wanderprofis der „Kronen Zeitung“

Mit Blick auf den Hochreichart wandern wir über den gämsheidebedeckten Hang (auf rot-weiß-rote Markierungsstangen achten) zum Stubentörl (auf 1863 m). Vom Törl führt der Steig links hinunter in den Ochsenboden und durch den Wald direkt zum Hochreichart-Schutzhaus (1438 m) und zur Halterhütte auf der Stubalm.

Geschafft! Das Gipfelkreuz ist erreicht (Bild: Weges)
Geschafft! Das Gipfelkreuz ist erreicht

Ab nun folgen wir der breiten Forststraße ca. 7,6 km talauswärts. Am Ende des Grabens halten wir uns links und gehen parallel zur Autobahn auf einer Forststraße nach Pisching und zurück zum Bahnhof in Kalwang.

Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele