Neuer Job in Sicht?

Helga Rabl-Stadler soll wieder an die Spitze

Land & Leute
20.06.2024 20:00

Österreichs größte Theaterorganisation soll künftig von der Ex-Festspielpräsidentin beaufsichtigt werden. Das schlug Neos-Kultursprecher Sepp Schellhorn jetzt vor.

Der Vorsitz im Aufsichtsrat der Bundestheater-Holding GmbH muss neu besetzt werden. Bis zu ihrem Tod Anfang Juni hatte Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein den Posten inne. Nun gilt es rasch eine geeignete Nachfolge zu finden.

Sepp Schellhorm schlug Rabl-Stadler für den Vorsitz im Aufsichtsrat vor (Bild: Tschepp Markus)
Sepp Schellhorm schlug Rabl-Stadler für den Vorsitz im Aufsichtsrat vor

Die sieht Neos-Kultursprecher Sepp Schellhorn in Person von Ex-Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler. „Dieses Land wurde durch das jahrzehntelange Wirken von der national wie international erfolgreichen Kulturmanagerin Helga Rabl-Stadler geprägt, die mit ihrer Erfahrung, ihrem breiten Kunst- und Kulturverständnis und ihrem wachen, offenen Blick auch in dieser Funktion vieles beizutragen wüsste“, ist Sepp Schellhorn überzeugt.

1995 wurde Rabl-Stadler zur Präsidentin der Salzburger Festspiele ernannt und prägte diese insgesamt 27 Jahre lang. Im Jänner 2022 übergab sie das Amt der Festspielpräsidentin an ihre Nachfolgerin Kristina Hammer. Verzichten musste die Kulturlandschaft seither aber nicht auf Helga Rabl-Stadler. Schon Mitte 2022 wurde sie Sonderberaterin in Kulturfragen im Außenministerium. Auch den Salzburger Festspielen kehrte sie nicht vollends den Rücken. Auf Bitte der Festspielarchiv-Chefin Margarethe Lasinger übernahm die 76-jährige Kulturmanagerin im Vorjahr den Vorsitz im Beirat des Archivs.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele